Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katholische Kirche in Groß-Gerau-Mitte
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Unsere neue Pfarrei sucht einen Namen!
Nachrichten
Gottesdienste
Termine
EVV-Studie
PGR-Wahl 2024
Prävention: Institutionelles Schutzkonzept Endfassung
Pfarreien
Unser Pastoralraum
Karte des Pastoralraums
Aktuelle Nachrichten
Leitung des Pastoralraums
Die Pastoralraumkonferenz
Ergebnisse und Beschlüsse der Pastoralraumkonferenz
Steuerungsgruppe
Jugendrat
Grundlagenmaterial Phase II (ab 2022)
Dokumente aus Phase I (2018 - 2021)
Projektgruppen
PG Gebäude
PG Verwaltung
PG Vermögen
PG Katechese
PG Gottesdienste
PG Sozialpastoral
Geistliches-Team
Impulse des Geistlichen Teams
Biblische Impulse
Ideen für Gottesdienste-Gebet-Meditation
Malerei-Skulptur
Musikalische Anregungen
Methodische Hilfen
Materialsammlung
Weiterführende Links
Team Öffentlichkeitsarbeit
Region Mainlinie
Newsletter
Angebote
Betriebsseelsorge
KÖB St. Ulrichs Lesekapelle Geinsheim
Pax Christi Regionalgruppe
Kontakt
Karte
Suche
Los
Barrierefrei
© Deutsche Bischofskonferenz (DBK) / Jessica Krämer
Amtseinführung von Papst Leo XIV.
„Brüder und Schwestern, dies ist die Stunde der Liebe!“
© Markus Schenk
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Bistum Mainz
Pastoralraum
Katholische Kirche in Groß-Gerau-Mitte
Aktuell
Nachrichten
Aktuelles
© Markus Schenk
Wallfahrt der Katholischen Kirche im Kreis Groß-Gerau
:
„Mehr Leben wagen – in Gemeinschaft mit Jesus!“
So. 10. Sept. 2023
Maria Einsiedel (Gernsheim): Unter dem Leitwort, „Mehr Leben wagen – in Gemeinschaft mit Jesus“, hatten die katholischen Kirchorte, Pfarreien und Pfarrgruppen im Kreis Groß-Gerau, am Samstag (09. ...
mehr Infos
© Pastoralraumbüro Groß-Gerau Mitte
Katholische Kirche im Kreis Groß-Gerau lädt zur traditionellen Wahlfahrt ein
:
"Dekanatswallfahrt" nach Maria Einsiedel
Di. 5. Sept. 2023
Obwohl das Dekanats Rüsselsheim nicht mehr existiert, laden die katholischen Pfarreien aus dem Kreis Groß-Gerau am Samstag, den 09. ...
mehr Infos
© DBK
Zahlen und Fakten 2022/23“ veröffentlicht
:
Arbeitshilfe „Katholische Kirche in Deutschland
Di. 5. Sept. 2023
Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht heute (1. September 2023) die Arbeitshilfe Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2022/23 mit Daten aus der kirchlichen Statistik. ...
mehr Infos
© Pixabay
Einige Änderungen beim Informationsangebot
:
Pastoralraum-Newsletter erscheint im neuen Design
Mi. 30. Aug. 2023
Ab der nächsten Ausgabe, der Ersten nach der Sommerpause, die am 02. September veröffentlicht wird, erscheint der Pastoralraum-Newsletter in einem neuen Design. ...
mehr Infos
© Betriebsseelsorge Südhessen / Pixabay
Gespräche, Seelsorge und Veranstaltungen mit Blick auf den und im arbeitsweltlichen Kontext
:
Programm der Betriebsseelsorge
Mi. 30. Aug. 2023
Als übergemeindliche, regionale Einrichtung der katholischen Kirche im Bistum Mainz bietet die Betriebsseelsorge in den Regionen Südhessen und Rhein-Main Gespräche, Seelsorge und Veranstaltungen ...
mehr Infos
© © Benne Ochs / Kindermissionswerk
Sternsinger freuen sich über Sammelergebnis
Rund 45,5 Millionen Euro haben die Sternsinger bundesweit zum Jahresbeginn 2023 gesammelt. Im Bistum Mainz haben sie rund 1,35 Millionen Euro gesammelt. ...
mehr Infos
© BJA Bistum Mainz
In Lissabon Flagge gezeigt
Do. 17. Aug. 2023
Drei Wochen lang waren junge Leute aus dem Bistum Mainz in Portugal unterwegs. Beim Weltjugendtag in Lissabon erlebten sie Glaubensfreude und Gemeinschaft. ...
mehr Infos
© Bistum Mainz/Lother
Anmelde-Start für Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten 2024
Mi. 16. Aug. 2023
„Mit dir“ lautet das Motto der nächsten internationalen Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten von Samstag, 27. Juli, bis Samstag, 3. August 2024. ...
mehr Infos
© www.pfarrbriefservice.de
Impuls zum Hochfest
:
Die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt
Di. 15. Aug. 2023
Das Hochfest ‚Mariä Aufnahme in den Himmel‘ ist seit Jahrhunderten -möglicherweise bis auf das 9. Jahrhundert zurückgehend – mit dem volkstümlichen Brauch der Kräuterweihe verbunden. ...
mehr Infos
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!