Unser Pastoralraumbäumchen ist gepflanzt.

Am 12. Juni 2022 war im Rahmen des Richtfestes in Mainz jedem der 46 neuen Pastoralräume ein kleines Bäumchen überreicht worden. Für den Pastoralraum MainWeg war es eine Blutpflaume.
Seinerzeit lautete das Motto des Richtfestes: „Ich baue Dir ein Haus“ (2 Sam 7, 27) Und nun ist, zu Beginn der Pastoralraumkonferenz am 26.03.2025, nach den Klängen des gemeinsam gesungenen Liedes „Komm bau ein Haus, das uns beschützt, pflanz einen Baum, der Schatten wirft“, unser blühendes Pastoralraumbäumchen im Hof zwischen der Katholischen Kita St. Georg und der Pfarrkirche St. Georg Rüsselsheim eingepflanzt worden. Pfarrer Michael Eich betonte in einer Ansprache den besonderen, ausgewählten Ort „mitten im Leben“ und sprach den Segen über das Bäumchen und alle, die sich auch künftig in seinem Schatten aufhalten werden.
In der Obhut von Herrn Dr. Peter Beichert war unser Bäumchen zuvor bereits gewachsen und zur Blüte gelangt. Nun kann es sich entfalten, weiter wachsen, Blüten und Früchte hervorbringen und Insekten nähren.
Auch in unserem Pastoralraum hat sich in den vergangenen Jahren vieles entwickelt, ist gewachsen, hat Wurzeln geschlagen und kommt vorsichtig zur Blüte, beginnt zu „nähren“:
Für die vielen Fragen des Zusammenwachsens der Gemeinden sind Lösungen zu finden. Dabei ist spürbar, dass dies als gemeinsame Aufgabe von Haupt- und Ehrenamtlichen wahrgenommen wird, die in den verschiedenen Projektgruppen Pläne schmieden, Konzepte schreiben und neue Ideen entwickeln. Und auch wenn sich manches noch holprig anfühlt und sicher noch einige schwierige Wegstrecken vor uns liegen: der große gemeinsame Wille, die Zukunft der Kirche am MainWeg zu gestalten, ist da.

Und so konnte am 26.03.2025 in der Pfarrkirche St. Georg, im Konferenzteil der Zusammenkunft, die jeweils erste Lesung der Konzepte aus den Projektgruppen „Sozialpastoral“ und „Gesellschaftliche Präsenz“ erfolgen. Hier diskutierte man über die bereits vorhandenen sozialpastoralen Angebote wie über künftige Möglichkeiten diakonischen Handelns durch einen gemeinsamen Besuchsdienst. Auch die Bedeutung einer Kirche, die sich als Teil einer bunten und vielfältigen Gesellschaft präsentiert, wichtige Mandate wahrnimmt und sich auf vielfache Weise mit der sozialen Infrastruktur vernetzt, wurde deutlich.
„Ein Name ist Lebensbegleiter – er soll etwas Wesentliches ausdrücken, wird oftmals aus besonderen Gründen gegeben“. Unsere im Januar 2027 neu zu gründende Pfarrei am MainWeg braucht einen Namen! Im gemeinsamen Gespräch wurde ein erster Schritt in Richtung des anstehenden Namensfindungsprozesses gegangen: Wer Interesse hat, hier in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, die eine größtmögliche Beteiligung der Menschen aus allen Gemeinden ermöglichen und den Prozess steuern wird, kann sich bei Pastoralraumkoordinatorin Silvia Wenzel melden (Tel.: 06142-3014519, E-Mail silvia.wenzel@bistum-mainz.de).
Und so gibt es noch vieles, was wir miteinander gestalten dürfen: mit Blick auf eine gemeinsame Zukunft mit vielen Möglichkeiten, miteinander Kirche zu sein.
SW