Zum Inhalt springen

Die Gemeinde St. Albertus in Mainz

Von Anfang an hatte die katholische Hochschulgemeinde in Mainz eine Ausstrahlung über die Universität hinaus. Sie wurde so zum Anziehungspunkt für Menschen, die, vom II. Vatikanischen Konzil inspiriert, eine aufgeschlossene Gemeinde suchten. So bildete sich aus der studentischen bzw. Hochschulgemeinde eine eigene Wahl- oder Personalgemeinde. Ihr Zentrum ist der sonntägliche Gottesdienst.

Ihr durchgängiges Kennzeichen war und ist die immer wieder neue Suche nach authentischen Ausdrucksformen des Glaubens. Dazu gehört (den Communio-Gedanken des Konzils aufgreifend) die Vorstellung von Gemeinde als Gemeinschaft, in der Leben geteilt wird. Dies zeigt sich in unterschiedlichen gemeinsamen Aktivitäten, aber auch in der Sorge für Andere. Ökumenische Offenheit ist selbstverständlich, fühlen sich doch auch evangelische Christen der Personalgemeinde zugehörig. 
Die Unterstützung von Sozialprojekten in Lateinamerika steht für eine lange Tradition  praktischer Solidarität und des Austausches über die Grenzen unseres Kontinents hinweg.

Eine besondere Aufmerksamkeit gilt seit jeher dem Bemühen um eine  lebensnahe Liturgie. Dazu gehören: eine Verkündigung, die sich an der modernen Theologie orientiert, eine Sprache, die Leerformeln vermeidet und gendersensibel ist sowie die gelegentliche Einbeziehung von  Kunst und Literatur.

Zu diesem Verständnis von Verkündigung gehört es auch, dass Gemeindemitglieder sich immer wieder aktiv einbringen: von der Gottesdienstgestaltung bis hin zur Predigt.

Die Mitglieder des Gemeinderates sind zur Zeit:
- Arndt Fritzsche-Marx
- Florian Heine
- Klaus Luig
- Gabriele Wanger

Nähere Hinweis auf Gottesdienste sowie andere Angebote finden Sie zur Zeit noch in unsrer alten Website (Link siehe unten). 

Wenn Sie Kontakt aufnehmen oder den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie an: 

info@st-albertus.de

Gottesdienst-Ordnung mit den Gottesdiensten der Personalgemeinde St. Albertus und weitere Veranstaltungen der KHG

KHG

Engagement und Solidarität

Mitglieder der Personalgemeinde St. Albertus sind in verschiedenen Feldern aktiv und freuen sich über interessierte Personen, die sich ebenfalls engagieren möchten. Kontaktaufnahme ist möglich im persönlichen Gespräch nach den Gottesdiensten oder über die angegebenen Adressen und Internetseiten.

 

Unser neues Gemeindeprojekt ist da! Mit überwältigender Mehrheit ist das Projekt "Leben und Arbeiten in Choco" beschlossen. Ihre Spende wird an folgende Bankverbindung erbeten:                                                     

Bank:                       Steyler Bank                                                                                                                          

Kontoinhaber:         Steyler Mission                                                                                                                              

IBAN:                        DE77 3862 1500 0000 0110                                                                                                           

Projekt:                    Ursula Holzapfel                                                                                                                         

Zweck:                     Salvando Vidas

 Das Gemeindeprojekt "El Consuelo" ist ausgelaufen.

Hier wird ein Rückblick auf das Gemeindeprojekt der KHG St. Albertus im Armenviertel “El Consuelo“ in Bogotá/Kolumbien entstehen.