Zum Inhalt springen

Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett kommt wieder in den Odenwald

Mann im Kittel vor Mikrofon

In der Woche nach den Sommerferien, am Samstag den 23. August 2025 ist es um 19:00 in Michelstadt-Vielbrunn wieder soweit: Pfr. Hans-Joachim Greifenstein vom Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett spielt sein neues Programm „Ketten-SEGEN im GREIS-Saal“ zum ersten Mal im Odenwald:

Pfr. Greifenstein schreibt dazu: Prinz Charles erging es unter Queen Elizabeth II. ähnlich wie Friedlich März: beide haben den größten Teil ihres (politischen) Lebens damit verbracht, auf der Lauer zu liegen. Auch Friedrich Merz musste eine ganze Angela Merkel Ära lang – gefühlt also eine Ewigkeit – auf die Kanzlerkandidatur warten. Nachfolge will eben geregelt sein. Die diesjährige Papstwahl erfolgte nach sehr alten Regeln und hatte trotzdem eine unglaublich große Medienpräsenz.

Altmodisch sein ist also eine unterschätzte Waffe! Sie könnte z.B. der Meteorit sein, an dem Elon Musks Marsraketen zerschellen.

Wer wird auf Donald Trump nachfolgen? Goofy? Oder zur Abwechslung mal wieder ein richtiger Mensch? Die Welt muss nicht immer bekloppter werden nur weil sie sich immer weiter dreht.

In seinem 17. Programm geht Greifenstein der Frage nach, wieviel Kraft im Widerstand des Unmodernen steckt. Falls Sie dabei z.B. an die Ökobilanz ihrer Oma oder die Begleitumstände Ihres ersten Zungenkusses denken, sind Sie wahrscheinlich auf der richtigen Fährte….

Eintrittskarten gibt es in Bad König bei Paperback; in Erbach im Buchkabinett; in Höchst in der Buchhandlung Zum roten Hering; in Michelstadt bei Schindelhauer, sowie in der Gästeinformation am Marktplatz.

Durch Verzicht auf einen Teil seiner Gage unterstützt Pfr. Hans-Joachim Greifenstein mit seinem Auftritt die geplante Gründung einer Musik-Kultur-Kirche im Odenwaldkreis.

Kleine Bühne, große Kunst, nette Leute, schönes Ambiente.

Hans-Joachim Greifenstein

Hans-Joachim Greifenstein vom Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett kommt nach Michelstadt. Leider hat sich sein Partner, Clajo Herrmann im Februar diesen Jahres ohne Vorwarnung zu den himmlischen Heerscharen abgemeldet. Greifenstein schreibt dazu: „Mit ihm war es nie langweilig, weil er immer wieder für Überraschungen gesorgt hat. Diese letzte hätte er sich sparen können…..er fehlt mir wirklich sehr.“ 27 Jahre standen die beiden gemeinsam auf der Bühne, begeisterten mehr als 350.000 Zuschauer als Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett.

Doch Hans-Joachim Greifenstein macht nun alleine weiter: Das hätte Clajo umgedreht auch ganz sicher gemacht: „Wir lassen uns von Tod nicht auch noch das Lachen nehmen.“

Sein nächster Auftritt ist am Freitag, den 4. Sept. 24 um 19:00 Uhr mit dem Programm »Opakalypse« in Michelstadt-Vielbrunn, in der Kath. Kirche, Kettelerstr. 1, wo demnächst eine „Musik-Kultur-Kirche“ entstehen soll. Pfr. Greifenstein schreibt dazu: „Die Jugend glaubt, dass die Welt mit ihr anfängt, die Alten glauben, dass sie mit ihnen aufhört. Was ist schlimmer?“, fragte Friedrich Hebbel vor fast 200 Jahren. Auch dazu habe ich mal wieder keine Antwort aber ganz viel zu sagen. Ob die Vielbrunner Kirche, wie bei seinem ersten Soloauftritt im März im Aschaffenburger Hofgarten-Kabarett auch ausverkauft sein wird? Könnte gut sein. Noch gibt es Karten im Vorverkauf in folgenden Odenwälder Buchhandlungen:

Bad König: Paperback; Erbach: das buchkabinett; Höchst: Zum roten Hering; Michelstadt: Schindelhauer, sowie in Vielbrunn: Bäckerei Hofmann und in Groß-Umstadt: Umstädter Bücherkiste.

Oder per Mail unter „Musik-Kultur-Kirche-Odenwald@Bistum-Mainz.de. Durch Verzicht auf einen Teil seiner Gage unterstützt übrigens Greifenstein mit seinem Auftritt die geplante Gründung einer Musik-Kultur-Kirche im Odenwaldkreis.

Pfarrerkabarett 2024

„Erste Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett“ kommt in den Odenwald

Michelstadt: Am 6. September um 19:00 ist es in Vielbrunn soweit. Pfr. Hans-Joachim Greifenstein vom Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett spielt das Programm „Opakalypse“ zum ersten Mal im Odenwald:

Pfr. Greifenstein schreibt dazu: Die Jugend glaubt, dass die Welt mit ihr anfängt, die Alten glauben, dass sie mit ihnen aufhört. Was ist schlimmer?“, fragte Friedrich Hebbel vor fast 200 Jahren. Auch dazu habe ich mal wieder keine Antwort aber ganz viel zu sagen. Schließlich: Pfarrer begleiten Menschen von der Wiege bis zur Bahre. Da kommt allerhand an Erfahrungsschatz zusammen. Erfahrungsschmutz aber auch. Und mal ehrlich: Wenn man sich die Welt, in der wir leben so anguckt dann könnte die Hälfte getrost untergehen, damit sie endlich besser wird. Es müsste halt nur die richtige Hälfte sein. Und wenn du – so wie ich – schon selbst im Opa-Alter bist, dann stellt sich auch dir ganz persönlich die Frage: Wie schaffe ich es, in Würde zu verwesen ohne den jungen Leuten mit Besserwisserei auf die Nerven zu gehen?

Diese und andere Fragen werden im 16. Programm des Pfarrerkabaretts besprochen. Es ist das erste Programm, das solistisch zur Aufführung kommt, weil eine Hälfte davon sich überraschenderweise zu den himmlischen Heerscharen abgemeldet hat. Wie das gehen soll? Am besten, Sie kaufen sich eine Eintrittskarte und gucken sich das Ganze aus der Nähe an!“

Karten gib es in folgenden Odenwälder Buchhandlungen:

Bad König: Paperback; Erbach: das buchkabinett; Höchst: Zum roten Hering; Michelstadt: Schindelhauer, sowie in Vielbrunn: Bäckerei Hofmann und in Groß-Umstadt: Umstädter Bücherkiste.

Oder unter Musik-Kultur-Kirche-Odenwald@Bistum-Mainz.de Durch Verzicht auf einen Teil seiner Gage unterstützt Pfr. Hans-Joachim Greifenstein mit seinem Auftritt die geplante Gründung einer Musik-Kultur-Kirche im Odenwaldkreis.

Lieber Gott, lass‘ mich zu dem Menschen werden, für den mich mein Hund hält

Die Künstler von links: David Pluess, Clemens Bittlinger, David Kandert

Odenwaldkreis. Drei Musiker, ein Pater, ein 10-köpfiges Veranstaltungsteam und … nahezu 300 Besucher. Eine Kirche, bis zum letzten Platz voll besetzt. Beim Eintreffen der Musiker verstummen die Gespräche, erwartungsvolle Stille. Es folgen zwei Lieder, die das Konzert in der katholischen Kirche Heiliger Geist in Vielbrunn eröffnen. Applaus, eine kurze Ansprache. „Zum Glück gibt es Wege“, so lautet das Thema zur heutigen Veranstaltung „auf der Höhe“ in Vielbrunn. Es gibt Musikstücke von Clemens und Textpassagen von Anselm im Wechsel.

Clemens Bittlinger, bekannter Liedermacher, Gitarrist, Pfarrer und Buchautor versetzt zusammen mit David Plüss, Pianist und Akkordeon-Spieler, und David Kandert, „vierhändiger“ Virtuose auf den diversen Perkussionsinstrumenten, das Publikum in einen Rausch von wechselnden Gefühlen – ernst, fröhlich, aufmunternd, witzig und besinnlich, zum Nachdenken anregend. Es geht um Glück.

Was ist das, was verstehen wir darunter? Wie empfinden wir es, wie gelangen wir da hin? Pater Anselm Grün, meistverbreiteter Autor spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum (Gesamtauflage 14 Mio.) und Referent mit klarer, schlichter, dem Zuhörer zugewandten Sprache, nimmt den jeweiligen Liedtenor auf und vertieft in prägnanter Weise die Gedanken mit erweiterten Anschauungen, Hinweisen und eigenen Lebenserfahrungen. Es geht um Glück des Einzelnen und im Allgemeinen, um Vertrauen, das so überaus wichtig zwischen zwei Menschen und zwischen Völkern ist.

Und humorvoll erzählt Clemens davon, wie ein Hund sich jedes Mal schwanzwedelnd und überglücklich freut, wenn sein Herrchen zurück nach Hause kommt. Clemens‘ Bitte: „Lieber Gott, lass‘ mich zu dem Menschen werden, für den mich mein Hund hält.“

Wie wird man glücklich oder wie kann man das Glück in seinem eigenen Leben entdecken? Was hindert uns daran, glücklich zu sein?

Gedanken dazu vermitteln Anselm und Clemens in Texten und Liedern in dieser musikalischen Entdeckungsreise in diesem, dem perfekt dazu erscheinenden, kirchlichen Ambiente. Nach fast zwei Stunden dankt das Publikum den vier Akteuren des heutigen Abends mit Standing Ovations.

Drei weitere musikalische Zugaben, ein Segenswort für den Weg und lang anhaltender Applaus beenden die Veranstaltung. Angeregt können die Besucher nun in ihrem Leben die kostbaren Momente des Glücks entdecken und aufdecken - wir müssen uns nur die Zeit dafür nehmen.

Alle Künstler haben auf einen Teil ihrer Gage verzichtet, um die Gründung der geplanten „Musik-Kultur-Kirche Odenwald“ zu fördern. Der Koordinator Cyriakus Schmidt dankt allen Künstlern, den Gästen aus dem ganzen Odenwaldkreis und lädt bereits zur nächsten Veranstaltung ein: Das erste Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett kommt am Freitag, 6. Sept. um 19:00 nach Vielbrunn.

 

Die Veranstaltung mit Anselm Grün am 4. Mai ist ausverkauft!

Impulse-Chor_2024

Benefizkonzert mit Gospel und neuem geistlichem Lied

Wie schon viele Jahre vor Corona treffen sich auch dieses Jahr - endlich wieder - rund 80 Sängerinnen und Sänger zu einem Chor-Seminar im Kloster Höchst, um neue Werke aus dem Bereich Gospel und christliche Popmusik einzuüben. Das Ergebnis wird dann am kommenden Sonntag, 24.3.24 in einem

              Benefiz-Konzert um 16:00 Uhr in der kath. Kirche in Michelstadt-Vielbrunn

von den begeisterten Sängerinnen und Sängern dem Publikum präsentiert. Besinnung und Spaß ist beides garantiert!  Der kath. Pastoralraum lädt SIE alle ganz herzlich dazu ein!
 
Der Eintritt ist frei. Die Kollekte am Ausgang verbleibt in diesem Jahr zu 100 Prozent bei uns als Teil des Startkapitals für die geplante "Musik-Kultur-Kirche Odenwald". 

Die künftige Musik-Kultur-Kirche
Einladung zur 3. Nacht der Sprirituellen Lieder
Auftaktveranstaltung zum Projekt Musik-Kultur-Kirche