Zum Inhalt springen

Aus „Mensa Christi“ wird Schulmensa:Abschiedsgottesdienst (Profanierung) Kapelle Reinheim-Georgenhausen

Kapelle Georgenhausen
Datum:
22. Apr. 2025
Von:
MS/FB

Am 25. Mai wird Generalvikar Dr. Sebastian Lang den Profanierungsgottesdienst in Reinheim-Georgenhausen feiern. Wir sind als ganze künftige Pfarrei eingeladen, diesen Tag gemeinsam mit unseren Georgenhäusern zu begehen.

Der 25. Mai 2025 wird kein leichter Tag für die Katholiken der künftigen Pfarrei Heilig Geist Otzberger Land. An diesem Tag findet um 16:30 Uhr der letzte Gottesdienst in der Kapelle St. Elisabeth in Reinheim-Georgenhausen statt. Generalvikar Dr. Sebastian Lang, der Stellvertreter des Bischofs von Mainz, wird an diesem Tag den Abschiedsgottesdienst in der Kapelle St. Elisabeth vornehmen, die sogenannte „Profanierung.“

Wie geht es weiter? Der Gebäudebestand der Kapelle St. Elisabeth wird von der benachbarten Hirschbachschule als Mensa und für die Nachmittagsbetreuung genutzt. Sicherlich eine sinnvolle Nachnutzung. Ein interessanter Aspekt: Der Altar einer Kirche wird theologisch auch als „Mensa Christi“, lateinisch „Tisch Christi“ bezeichnet. Insofern bleibt der Gedanke des Mahlhaltens, wenn auch in einem anderen Kontext, präsent.

„Wir sind sehr froh, dass das Gebäude der Kapelle erhalten bleiben wird und einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt werden kann. So sehr es uns auch schmerzt, dass wir uns von Gebäuden und gerade auch Kirchen trennen müssen.“ So Pfarrer Frank Blumers, der Pfarrer der künftigen Pfarrei Heilig Geist Otzberger Land.

Der Abschiedsgottesdienst wird am 50. Jahrestag der Einweihung der Kapelle stattfinden. Dieser Termin ist von den Gremien der Pfarrei bewusst gewählt. Es geht auch um eine Dankbarkeit für das, was sich in diesem Zeitraum an geistlichen und gemeindlichen Lebens ereignet hat. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein Empfang im Hof der Kapelle stattfinden.

Zum Hintergrund: Im Rahmen des Pastoralen Weges des Bistums Mainz stellt sich die katholische Kirche vor Ort neu auf. Mit dem Beginn des Jahres 2026 entsteht aus den bisher 8 eigenständigen Pfarreien des Pastoralraums eine neue Pfarrei. Pfarrei Heilig Geist Otzberger Land. Der Gründungsgottesdienst findet am 18. Januar 2026 um 10:30 Uhr in der künftigen Pfarrkirche in Groß-Zimmern statt.

Die personellen, finanziellen und strukturellen Veränderungen im Bereich Kirche führen dazu, dass in der künftigen Pfarrei Heilig Geist Otzberger Land vorausblickende Entscheidungen getroffen werden müssen, um als Kirche vor Ort eine verlässliche Zukunft gestalten zu können. Dazu gehört auch eine Zentrierung des Immobilienbestandes. Die künftige Pfarrei, die in fünf Gemeinden untergliedert sein wird (Groß-Zimmern, Groß-Umstadt, Otzberg, portugiesische Gemeinde, Reinheim mit Groß-Bieberau und Fischbachtal), hat es sich als Ziel gesetzt, dass jede dieser Gemeinden ein Pfarrzentrum nutzen kann. Auch wird jede der künftigen Gemeinden eine Kirche abgeben müssen. Eine Entscheidung, die gemeinsam getragen wird und die sich die Gremien nicht leichtgemacht haben. Außer Reinheim-Georgenhausen wird sich die künftige Pfarrei von den Kirchen in Dorndiel, Klein-Zimmern und Wiebelsbach trennen müssen.