Zum Inhalt springen

Pfarreiratswahl und Bildung Gemeindeausschüsse:Kandidaten(vorschläge) gesucht

PR-Wahlen_Logo_Mainz_26_CMYK_s_gelb
Datum:
25. Nov. 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Am 1. Januar 2026 wird aus unserem Pastoralraum die Pfarrei „Heilig Geist Otzberger Land“. Am 18. Januar feiern wir mit Generalvikar Dr. Sebastian Lang in der St. Bartholomäus-Kirche Groß Zimmern den Gründungsgottesdienst. In zahlreichen Beratungen haben wir uns auf diesen Moment vorbereitet, haben eine Gottesdienstordnung und ein Immobilienkonzept beschlossen und unter großer Beteiligung aus den Gemeinden einen Namen für die neue Pfarrei gefunden.

Wie geht es nun weiter nach der Gründung der Pfarrei? Was sind die ersten Schritte, die gegangen werden müssen?

Wahl des Pfarreirats am 14./15.03.2026: Mit der Pfarreigründung endet die Amtszeit der Pfarrgemeinderäte und der Kirchenverwaltungsräte. Sie müssen auf Ebene der Pfarrei neu gebildet werden. Dies erfolgt bei der Wahl des Pfarreirates am 14. und 15. März 2026; die Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Pfarreirat ist das Nachfolgegremium der Pfarrgemeinderäte. Wie bei der Wahl der Pfarrgemeinderäte werden auch hier Personen direkt gewählt. Damit auch alle Gemeinden der neuen Pfarrei in dem Gremium vertreten sind, haben wir folgenden Verteiler festgelegt: Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Otzberg, Reinheim/Groß-Bieberau und die portugiesische Gemeinde entsenden jeweils 2 Personen, so dass insgesamt 10 Personen direkt gewählt werden. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrei ab 16 Jahren. Die Wahl erfolgt als allgemeine Briefwahl; die Unterlagen werden Ihnen zugestellt. Für die Wahl werden nun Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Bitte überlegen Sie, wen Sie zur Wahl vorschlagen möchten, und überlegen Sie bitte auch, ob Sie sich selbst für diese Aufgabe zur Verfügung stellen möchten.

In allen Kirchen liegen Formulare aus, mit denen Sie Personen zur Wahl vorschlagen können. Gerne können Sie dies auch im Pfarrbüro tun – persönlich oder telefonisch – oder im Gespräch mit einem Mitglied des Pastoralteams.

Bildung von Gemeindeausschüssen: Neben der Konstituierung des Pfarreirates ist eine wichtige Frage, wie die Arbeit in den Gemeinden  weitergeht. Darum hat sich bislang der Pfarrgemeinderat gekümmert, und diese Aufgabe soll künftig von Gemeindeausschüssen wahrgenommen werden. Die Mitglieder im Gemeindeausschuss werden vom Pfarreirat bestätigt; ihre Amtszeit soll ebenfalls drei Jahre betragen. Auch hier bitte ich Sie um Ihre Mithilfe. Bitte schlagen Sie Personen für den Gemeindeausschuss Ihrer Gemeinde vor und überlegen Sie bitte auch selbst, ob Sie im Gemeindeausschuss mitarbeiten möchten. Der Vorschlag kann in gleicher  Weise erfolgen wie der Vorschlag zum Pfarreirat.

Ein gutes und gesegnetes Zugehen Ihnen allen auf Weihnachten und eine gute Zeit des Advents! Pfr. Frank Blumers, Dr. Manfred Göbel, Andrea Tjarks

 

Infoveranstaltungen: Wie geht es weiter nach der Gründung der Pfarrei? Hierüber informieren Pfr. Frank Blumers und Dr. Manfred Göbel nach folgenden Gottesdiensten und stehen für Fragen zur Verfügung:

Sonntag, 07.12., 9:00 Uhr in Habitzheim
Sonntag, 07.12., 10:30 Uhr in Reinheim
Samstag, 13.12., 18:00 Uhr in Wiebelsbach
Sonntag, 14.12., 10:30 Uhr in Groß-Zimmern
Sonntag, 21.12., 10:30 Uhr in Groß-Umstadt