St. Martin zog durch den Pastoralraum:Sei wie St. Martin!

Tageserlös St. Martin 2024 geht an das Projekt „Bärenherz“

Herzlichen Dank an die Kinder der Grundschule für das Martinsspiel in der Kirche. Dem Gundersheimer Kindergarten ebenfalls „Dankeschön“ für die schönen Liedbeiträge. Mit vielen bunten Laternen folgte ein langer Lichterzug, vorab die Jugendfeuerwehr mit Fackeln. Die ökumenische Aktion wurde sehr gut angenommen und bei Glühwein, Punsch und Würstchen wurde fleißig gespendet. Somit können wir einen Tageserlös von 683,72 an das Kinderhospiz „Bärenherz“ Stiftung für schwerstkranke Kinder überreichen. Allen Spendern Herzlichen Dank.
Mach es wie St. Martin….teile was du kannst

Der Heilige Martin spielte in den letzten Wochen in der Kita St. Peter Herrnsheim und in der gesamten Pfarrgemeinde eine große Rolle. Ganz wie er konnte man spüren, wie viel Freude es schenken kann, wenn man miteinander teilt, was man hat.
Schon in den Wochen vor dem Fest begannen die Vorbereitungen: Die Familien sammelten in der Kita Lebensmittel für die Wormser Tafel. Der Pfarrgemeinderat plante und organisierte das Martinsfest.
Am Freitag, dem 8.11. war es dann soweit – der große Martinszug der Herrnsheimer Kirchengemeinde machte sich, musikalisch begleitet vom Kirchenmusikverein, auf den Weg durch die Herrnsheimer Hauptstraße bis in den Schlosspark. Etwa 500 große und kleine Menschen waren zusammen mit dem Pony von Frau Stumpf und vielen bunten Laternen unterwegs. Die Herrnsheimer Feuerwehr – Erwachsene aber auch „Feuerwehr-Kinder“ in alten Uniformen und mit Fackeln – begleitete den Zug, Am Martinsfeuer angekommen wurde im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes noch einmal die Geschichte der Mantelteilung von der katholischen Jugend eindrucksvoll dargestellt.
Während am Ausgang jedes Kind ein Martinshörnchen erhielt, sammelte der Pfarrgemeinderat weitere Spenden für die Wormser Tafel.
Ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Snacks auf dem Kirchplatz rundete dieses schöne Ereignis ab.
Durch den Verkauf des Glühweins und die Spenden nach dem Martinsspiel kam die stolze Summe von 1000,-€ zusammen. Diese wurden zusammen mit den gesammelten Lebensmitteln an Herrn Herrmann, Geschäftsführer der Wormser Tafel, übergeben.
Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass es ein solcher Erfolg werden konnte:
- Dem Kita-Team und den Familien für die Organisation der Lebensmittel-Sammlung und alle Hilfe
- Der Bäckerei Reinstadler für die großzügige Spende von 300 Martinshörnchen für die Kinder
- Den Herrnsheimer Weingütern Hartmann, Lentz, Müsel, Röß, Sandwiese, Vinotom, Schmitt, A. & L. Weinmann und der Imkerei zum fleißigen Bienchen für die Weinspenden für den Glühwein
- Jutta Heim und ihrem Team für die Organisation des Glühweinstandes
- Dem KKMV, der Feuerwehr, der katholischen Jugend, Sandra Stumpf mit ihrem Pony, Thomas Kercher für die Tontechnik, dem PGR und allen Ehrenamtlichen für diesen schönen Martinsumzug



