Zum Inhalt springen

Veranstaltungen der Seniorenakademie

image004
Datum:
15. Aug. 2025
Von:
Michael Beermann

Leichte und schattige Wege in Worms

Lernen Sie Wege in Worms kennen für einen leichten Spaziergang im Schatten mit Möglichkeiten, sich auch immer wieder für ein Päuschen niederzulassen.

Bewegung - gesund, sicher und gemeinsam. Auch Möglichkeiten der digitalen Streckenplanung werden vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin: Mittwoch, 27.08.25, von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr im Sozialzentrum des Seniorenzentrums Burkhardhaus (Berggartenstr. 3, 67547 Worms)

Machen Sie sich auf den Weg mit Marco Ehlischer, Klimaanpassungsmanager Stadt Worms und Eva Wirt-Kunkel, Bewegungsmanagerin für Worms

Keine Anmeldung notwendig

Bridge: geistige Fitness, Gemeinschaft und Spaß

image007

Mehr als nur ein Kartenspiel – Bridge verbindet und hält den Geist fit. Erleben Sie Geselligkeit Strategie und mentale Herausforderung in einer entspannten Atmosphäre!

Studien belegen: Regelmäßiges Bridge-Spielen hilft, kognitive Fähigkeiten länger zu erhalten und auch das Demenzrisiko zu senken.

In Kooperation mit dem Bridgeclub Worms, gegründet 1986, bietet die Seniorenakademie Interessierten die Möglichkeit, die Regeln des Bridgespiels zu erlernen und zu trainieren.

Termine: Kursstart: 29.09.25, jeweils montags (wöchentlich) von 16:00 bis 17:30 Uhr im Sozialzentrum des Seniorenzentrums Burkhardhaus (Berggartenstr. 3, 67547 Worms)

Kursdauer 6 Monate: 10 Einheiten Theorie, 10 Einheiten Praxis. Sie starten mit 4 E Theorie, anschließend im Wechsel, damit das Erlernte praktisch eingeübt werden kann.

Kursleitung: Giuseppe Crisci, Bridgeclub Worms

Anmeldung bis 15.09.25 unter Tel.: 06241 48036-540 oder E-Mail: seniorenakademie@caritas-worms.de / Kursgebühr: 125 €

 

„F-K-K Film Kaffee Kuchen“ in der Kinowelt Worms

ist entstanden aus einer Kooperation der Seniorenakademie mit der Kinowelt Worms. Aufgrund der großen Nachfrage bietet Kinowelt Worms zukünftig 2 Vorstellungen an.

Programm und Tickets direkt bei Kinowelt Worms: https://kino-worms.de/programm

 

Busreise nach Regensburg im Advent.

Regensburg

Einst ein Zentrum politischen und wirtschaftlichen Lebens zur Zeit des römischen Reichs, gilt heute als besterhaltene mittelalterliche Großstadt. Eine Reise der Seniorenakademie im Worms macht den Charme und das kulturelle Flair des UNESCO-Welterbes vom 12. bis 14. Dezember 2025 erlebbar.
Preis 385 € / Anmeldung bis spätestens 31.10.2025:  Anmeldung: Tel.: 06241 48036-540 oder E-Mail: seniorenakademie@caritas-worms.de

Weitere Informationen (bitte klicken)

Sie möchten sich aktiv engagieren? Wir haben drei Ideen für Sie!

image009

Kursleitung Rollator-Training

Um regelmäßig Rollator-Trainings anbieten zu können, suchen wir Menschen, die nach einer ausführlichen Qualifikation eigene Kurse geben wollen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Rita Schwahn unter Tel.: 06241 48036-540 oder E-Mail: seniorenakademie@caritas-worms.de

 

Rikscha-Fahrer:innen

Sie fahren gerne Fahrrad und möchten älteren, mobilitätseingeschränkten Menschen gelegentlich eine kleine Ausfahrt ermöglichen? Dann werden Sie Rikscha-Fahrer:in!

Weitere Informationen erhalten Sie bei Birgit Poppe unter Tel.: 06241 9116-893 oder E-Mail: poppe@caritas-worms.de

 

Seniorenpatenschaften

knüpfen dort an, wo sich ältere Menschen mehr Gemeinschaft wünschen. Die ehrenamtlich tätigen Seniorenpaten machen es sich zur Aufgabe, den Bewohnern und Bewohnerinnen im Senioren- und Pflegezentrum Burkhardhaus Zeit und Zuwendung zu schenken. Sie bereichern den Alltag der Seniorinnen und Senioren, schenken Freude und fördern die Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben. Dabei können die Aktivitäten je nach Interesse und Zeit sehr individuell gestaltet werden.

 Weitere Informationen erhalten Sie bei Thomas Jäger unter E-Mail: thomas.jaeger@caritas-worms.de

 

Einladung ins Burkhardhaus

Täglicher Mittagstisch (Menüauswahl und drei Gänge)
Termin: täglich
Uhrzeit: von 12:00 bis 13:00 Uhr
Kosten 7,-
Anmeldung unter 06241-9116-0

Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr können Sie spontan zu Kaffee und Kuchen vorbeikommen.

 

Wöchentliches Café Lichtblick
öffnet die Türen zu Gesprächen, Gesellschaftsspielen und Begegnung
Termin: immer mittwochs
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr.

 

Wöchentlicher Gottesdienst in der Hauskapelle
Termin: Eucharistiefeier immer dienstags
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Zudem sind Sie jederzeit herzlich zu unseren jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen eingeladen.