Nach intensiven Beratungen hat die Pastoralraumkonferenz am 1. Juli beschlossen, ab dem 1. Oktober 2025 einen gemeinsamen Pfarrbrief herauszugeben. Dieser trägt – in Anlehnung an die zukünftige Patronin des Pastoralraums – den Namen Lucia-Bote.
Der Lucia-Bote wird künftig monatlich erscheinen und auf rund 20 bis 30 Seiten im DIN-A5-Format über aktuelle Termine, Feste und Angebote informieren. Darüber hinaus bietet er Einblicke in das Leben innerhalb des Pastoralraums und seiner Gemeinden.
Ein erstes Musterexemplar konnte den Teilnehmenden der Konferenz bereits vorgestellt werden. Zuvor hatten sich in den vergangenen sechs Monaten Vertreter:innen der bisherigen Pfarrbriefteams mehrfach getroffen, um das gemeinsame Konzept zu entwickeln.
Das Redaktionsteam wird künftig aus zwei Seelsorger:innen und zwei Mitarbeitenden der Pfarrsekretariate bestehen. Ergänzend dazu benennt jede Gemeinde eigene Kontaktpersonen, um einen guten Informationsfluss zwischen den Kirchorten zu gewährleisten.
Die Gottesdienstzeiten aller Gemeinden erscheinen künftig in einem separaten Heft, das zusätzlich zum Lucia-Boten herausgegeben wird. Ein weiteres, jährlich aktualisiertes Übersichtsheft informiert über regelmäßige Gruppen, Angebote und alle wichtigen Kontaktdaten. Langfristig ist außerdem ein vierteljährlich erscheinendes Magazin geplant, das Raum für vertiefende Themen bietet.
Mit dem neuen Lucia-Boten setzt der Pastoralraum Darmstadt-Mitte einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur künftigen Pfarrei. Das Heft soll die Vielfalt und Lebendigkeit des kirchlichen Lebens an den verschiedenen Orten sichtbar machen und zeigen, wie Glaube heute im Pastoralraum Gestalt annimmt. Ende 2025 ist eine Evaluation des Lucia-Boten vorgesehen – Rückmeldungen an die Redaktion sind ausdrücklich erwünscht.