|
Überschrift |
„Karneval der Tiere“ |
|
Thema/Inhalt/ggf. Kurzbeschreibung: |
Orgelkonzert für junge Zuhörer und interaktiver Orgelbau für Jung und Alt |
|
Zielgruppe: |
Kinder, Jugendliche |
|
Termin: |
(1) Do., 30. Mai 2024, 14-17 Uhr (Gießen) (2) Sa., 8. Juni 2024, 11 – 14 Uhr (Bad Nauheim) (3) So., 30. Juni 2024, 14-17 Uhr (Alsfeld)
|
|
Ort: |
(1) Do., 30.5.24 St. Bonifatius, Gießen Liebigstraße 30, 35392 Gießen (2) 8.11.24 St. Bonifatius, Bad Nauheim Zanderstr. 13, 61231 Bad Nauheim (3) 30.6.24 Christkönig , Alsfeld Schellengasse 26, 36304 Alsfeld |
|
Leitung: |
Eva-Maria Anton, Kerstin Huwer und Michael Gilles |
|
Kosten: |
keine |
|
Anmeldung: |
|
|
Anmeldeschluss: |
(1) Do., 23. Mai 2024 (Gießen) (2) Fr., 31. Mai 2024 (Bad Nauheim) (3) Fr., 21. Juni 2024 (Alsfeld) |
|
Rückfragen: |
|
Überschrift |
„Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt“ – NGL-Chortag |
|
Thema/Inhalt/ggf. Kurzbeschreibung: |
Kennenlernen, proben und Aufführen (neuer) Chorsätze aus dem Arrangementheft „Bis das Lied zum Himmel steigt“. Mit Kurz-Workshop für Kantor:innen |
|
Zielgruppe: |
Chorsänger:innen und Dirigent:innen, Kantor:innen |
|
Termin: |
Sa., 15. Juni 2024, 10-16 Uhr |
|
Ort: |
St. Gottfried, Butzbach Am Bollwerk 14, 35510 Butzbach |
|
Leitung: |
Eva-Maria Anton, Kerstin Huwer und Michael Gilles |
|
Kosten: |
keine |
|
Anmeldung: |
|
|
Anmeldeschluss: |
Fr., 31. Mai 2024 |
|
Rückfragen: |
|
Überschrift |
Organistenbrunch |
|
Thema/Inhalt/ggf. Kurzbeschreibung: |
Austausch, Kennenlernen und Information in zwangloser Runde mit gemeinsamem Kaffetrinken o.ä. |
|
Zielgruppe: |
Organist*innen |
|
Termin: |
samstags etwa zweimal im Jahr nach Vereinbarung (über Doodle-Liste) |
|
Ort: |
Wetterau |
|
Leitung: |
Eva-Maria Anton |
|
Rückfragen: |
|
Überschrift: |
Orgel-Schnuppertag |
|
Thema/Inhalt/ggf. Kurzbeschreibung: |
Lust darauf, die Orgel kennenzulernen und das Spielen auf der Orgel einmal auszuprobieren? Orgelinteressierte bekommen dazu die Möglichkeit! Auch Pianist:innen sind dazu eingeladen, Klavierstücke an der Orgel, der „Königin der Instrumente“ auszuprobieren. Gleichzeitig werden Fragen zu Bauweise, Technik und Klang zur Sprache kommen. |
|
Zielgruppe: |
Orgelinteressierte und Pianist:innen |
|
Termin: |
09.03.2024, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr |
|
Ort: |
St. Michael |
|
Leitung: |
Kerstin Huwer |
|
Anmeldung: |
Regionalkantorat.Alsfeld@Bistum-Mainz.de |
|
Kosten: |
Keine |
|
Anmeldeschluss: |
25.02.2024 |
|
Rückfragen: |
Kerstin.Huwer@Bistum-Mainz.de |
|
Überschrift |
Organistentreff |
|
Thema/Inhalt/ggf. Kurzbeschreibung: |
Austausch, Kennenlernen und Information in zwangloser Runde mit anschließendem Pizzaessen (freiwillig) |
|
Zielgruppe: |
Organist*innen |
|
Termin: |
Fr., 16.2.24, 16.30 – 17:45 Uhr Organistentreffen und -austausch 18:00 Uhr Gottesdienst mit Orgelmusik Anschließend Organistenfortbildung „Was ich schon immer wissen wollte“ |
|
Ort: |
St. Paulus und St. Andreas, Ringstraße 15, 35432 Lich |
|
Leitung: |
Michael Gilles |
|
Anmeldung: |
|
|
Kosten: |
Keine |
|
Anmeldeschluss: |
02.02.2024 |
|
Rückfragen: |