Schmuckband Kreuzgang

Fronleichnams-Gedanken

20230608_085731 (c) jolie
Datum:
So. 15. Juni 2025
Von:
jolie

„Schönheit wird die Welt retten“, so sagt es der Schriftsteller Dostojewski. Und in der Tat: Auch wenn sich heute viele Mitmenschen vom Leben der Großkirchen entfremdet haben, so übt christliche Kunst doch eine bleibende Faszination aus – und das weit über den Binnenraum der Kirche hinaus. 

Wer in Rom ist, wird mit Sicherheit versuchen, einen Blick auf die Pietà Michelangelos zu werfen - ob Kirchgänger oder nicht

Bei einem Besuch des Kölner Doms vor einigen Wochen sprachen mich asiatische Touristen an, die unbedingt das Gerokreuz sehen wollten – eines der ältesten erhaltenen Großkruzifixe nördlich der Alpen. Die Besucher waren offenbar keine Christen – aber als sie das Kreuz erblickten, konnte man ihren Mienen das staunende Ergriffen-Sein deutlich ansehen. Es war ein Moment der Stille - des Absoluten, des Staunens.

Und – ein letztes Beispiel: Wer nicht vollkommen unmusikalisch ist (was selten vorkommt), wird bei den Klängen der Missa solemnis nicht unberührt bleiben. Er wird spüren: Hier öffnet sich für einen Augenblick der Himmel.

„Schönheit wird die Welt retten.“ Sicher geht es hier bei uns auf dem Land weniger spektakulär zu. Aber wir brauchen Momente des Staunens, des Berührtwerdens von schönen Dingen – von Klang und Skulptur, von Malerei und Architektur. 

In diesem Sinne ist das Fronleichnamsfest, das in Deutschland immer noch gesetzlicher Feiertag ist, eine Gelegenheit, mit Schönheit in Berührung zu kommen: die fantasievollen Blumenteppiche, der Klang der Bläser bei der Prozession und die festlichen Gewänder der Kommunionkinder – all das kann die Seele berühren und uns mit einer Wirklichkeit in Kontakt bringen, die über das Zweckhafte, Nützliche und Effektive hinausgeht. Probieren Sie es aus!

Christen erblicken in der Schönheit des Geschaffenen ein Abbild dessen, der selbst die Schönheit ist. Oder, wie es in einem alten Lied heißt:

Schön sind die Blumen,
schöner sind die Menschen
in der frischen Jugendzeit.
Sie müssen sterben,
müssen verderben,
Jesus bleibt in Ewigkeit.

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit und lade Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten am Fronleichnamstag!

Hendrick Jolie, Pfr.