Aus der Sonntagsliturgie:
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders,
aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?
Wie kannst du zu deinem Bruder sagen:
Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!,
während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst?
Du Heuchler!
Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge;
dann kannst du zusehen,
den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.
(Lk 6)
Gottes- und Nächstenliebe gehören eng zusammen. Man kann Gott nicht lieben, wenn man die Brüder und Schwestern nicht liebt.
Was im Alten Testament schon anklang, das verkündet und lebt Jesus Christus im Neuen Bund auf die ganze Menschheit hin. Die beiden Liebesgebote bilden sowohl die Zusammenfassung als auch den Gipfel des Gesetzes und der Propheten.
Im "neuen Gebot" liegt die Neuheit, die Jesus Christus uns gebracht hat. Er hat nicht nur von der Liebe geredet, er hat sie gelebt bis zur Hingabe seiner selbst. Seit der Gottmensch auf dieser Erde gelebt hat, steht unser alltäglicher Einsatz als Christen unter der Verheißung: "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan".
(Hl. Papst Johannes Paul II, 1999)
Gottes Segen Ihnen allen für die neue Woche!
Pfarrer und Gemeinde