Nachdem der Pfarreirat am Do, 10.04., seine Arbeit aufgenommen hat, werden in Schotten und Gedern jeweils ein Gemeindeausschuss gebildet.
Der Gemeindeausschuss ist das Gremium der Mitbestimmung in der Gemeinde und zugleich ein Unterausschuss
des Pfarreirates.
Aufgaben:
- Unterstützung des Pfarreirates in seinen Aufgaben (Stellungnahmen, Vorschläge).
- Maßnahmen und Beschlüsse die Gemeinde betreffend.
- Sorge für die Grundvollzüge in der Gemeinde (Liturgie, Katechese, Sozialpastoral).
- Förderung des Kirchlichen Lebens im Sozialraum, z.B. durch Begegnungsmöglichkeiten, Feiern.
- Begleitung, Förderung und Vernetzung der Kirchorte.
- Regelmäßiger Austausch mit dem Pfarreirat und dem Kirchenverwaltungsrat.
- Kontakt zu Nachbargemeinden und Einrichtungen.
- Weitere Aufgaben können vom Pfarreirat übertragen
werden
Mitglieder der Gemeindeausschüsse werden von der Gemeinde gewählt oder in einem
anderen Verfahren bestimmt
- Ein Mitglied des Pfarreirates ist auch Mitglied des Gemeindeausschusses.
- Der Kirchenverwaltungsrat (KVR) sollte im Gemeindeausschuss möglichst mit vertreten sein.
Bitte unterstützen Sie uns!
Der Gemeindeausschuss ist vergleichbar mit dem ehemaligen Pfarrgemeinderat. Er trifft sich in regelmäßigen Abständen mit Pfarrer Jolie und Gemeindereferentin Cornelia Wagner, um über das Leben der Gemeinde zu sprechen.
Nach Ostern werden wir alle Interessierten zu einem Info-Abend einladen.
Pfarrvikar H. Jolie, Gemeindereferentin C. Wagner, Pfarrsekretärin S. Mockenhaupt,
H. Rentmeister (Delegierte im Pfarreirat für Gedern)
A. Steidl (Delegierter im Pfarreirat für Schotten)