Viele von uns haben das schon in der Familie oder im Freundes-Kreis erfahren: plötzlich und unerwartet geht ein lieber Mensch von uns für immer. Oft tritt dann eine große Sprachlosigkeit ein.
Die Trauer zu verarbeiten, ist eine große Bürde und ein langer Weg. Niemand aber muss diesen Weg ganz alleine gehen.
Trauerbegleitung durch dazu qualifizierte Ehrenamtliche kann erfahrungsgemäß eine wirksame Hilfe sein – neben den professionellen Angeboten von Psychologen und Seelsorgern.
Nachdem die Hospizhilfe Schotten-Nidda vor zwei Jahren einen Kurs für die ehrenamtliche Hospizbegleitung angeboten hat, wollen wir nun ergänzend einen Ausbildungskurs für die Begleitung von trauernden Menschen anbieten. Dieser wird mit einigen Freitagabend-Terminen und weiteren Samstag-Terminen von Februar bis Juni 2026 in Nidda stattfinden.
Alle daran Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem unverbindlichen Info-Abend
Freitag, 16. Januar, 19 – 21 Uhr / Karl-Dietz-Haus Nidda, Auf dem Graben 36
Dabei sollen sowohl das Ausbildungs-Programm als auch die vorgesehenen ReferentInnen
sowie die Teilnahme-Konditionen vorgestellt werden. Nähere Informationen zu dem geplanten Kurs erhalten Sie bei Hospizhelferin und Trauerbegleiterin Barbara Krüger
Tel. 06043 – 97200 - 14