Zum Inhalt springen

St. Franziskus:Jugendliche im Firmkurs besuchen Polizeipräsidium

Firmvorbereitung in Offenbach: Modul Polizei
Datum:
7. Feb. 2025
Von:
Pfarrvikar Anton Lucaci

Zur Zeit bereiten sich 110 Jugendliche und junge Erwachsene im Vorbereitungskurs der katholischen Pfarrei St. Franziskus Offenbach auf den Empfang des Sakramentes der Firmung Ende Juni vor. Neben den inhaltlichen Einheiten zu Themen des christlichen Glaubens, die an Samstagnachmittagen in den Offenbacher Gemeinden stattfinden, stehen auch Besuche in caritativen Einrichtungen, an besonderen Orten der Seelsorge und auch in der Synagoge und einer Moschee auf dem Programm.

Anfang Februar waren über dreißig junge Leute an zwei Terminen im Polizeipräsidium zu Gast, um dort etwas über die Arbeit der Polizei und der Polizeiseelsorge zu erfahren. Ziel dieser Besuche ist es, den Blick zu weiten und Orte kennenzulernen, an denen die katholische Kirche dort anzutreffen ist, wo man sie erst einmal nicht vermutet. Anna Albert als Polizeiseelsorgerin im Auftrag unseres Bistums berichtete von ihrer Arbeit dort, die neben Unterricht in christlicher Ethik während der Ausbildung auch das Begleiten von Polizisten nach schweren Einsätzen oder in Krisensituationen umfasst. Sowohl die technische Ausstattung im modernsten Präsidium Europas mit Wache, Leitstelle, Erkennungsdienst, Gewahrsam und vielem mehr beeindruckte die Jugendlichen, aber auch die menschlichen Fragen von Schuldigwerden, Umgang mit Krisen und Tod, Anwenden von Gewalt. Begleitet wurde die Gruppe von Pfarrer Puckel und Gemeindereferentin Krückhans von der italienisch sprechenden Gemeinde.

Andreas Puckel, Pfr.