Zum Inhalt springen

St. Konrad:Seniorennachmittag in St. Konrad: Kirche in Rumänien im Blick

Vortrag über die katholische Kirche in Rumänien
Am 20. August kamen 19 Seniorinnen und Senioren im Gemeindesaal zusammen, um die katholische Kirche in Rumänien näher kennenzulernen und sich bei Langos-Essen näher zu kommen.
Datum:
20. Aug. 2025
Von:
Manfred Bräuner

Am gestrigen Seniorennachmittag in St. Konrad stand die „Kirche in Rumänien“ im Mittelpunkt. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Anton Lucaci gab es einen eindrucksvollen Vortrag, mit dem er alle Zuhörer mitnahm.

Pfarrer Lucaci, der selbst aus der Gegend von Iași stammt, berichtete von den besonderen Gegebenheiten der römisch-katholischen Kirche in Rumänien. Diese ist nur auf wenige Regionen begrenzt, dort aber sehr lebendig und prägt den Alltag der Menschen in hohem Maße. Die Seniorinnen und Senioren erhielten so einen persönlichen Einblick in die Glaubenssituation seines Heimatlandes.

Langos, frisch zubereitet in St. Konrad

Im Anschluss wurden frisch zubereitete Langos serviert, dazu erfrischende Getränke. 

Bei dieser gemütlichen Runde entwickelten sich viele interessante Gespräche über Glauben und Kirche – hier wie auch in Rumänien.

 

So wurde der Nachmittag zu einer gelungenen Mischung aus Information, Begegnung und gemeinschaftlichem Genuss.

Dankeschön
Dankeschön
Pfarrer Lucaci bein Vortrag
Pfarrer Lucaci beim Vortrag
Langos nach dem Vortrag
Seniorennachmittag bei Langos
Die Langos schmecken gut
Langos schmecken gut!
Lateinische Katholiken in Rumänien (Volkszählung 2002)
römisch katholische Kirche in Rumänien (2002)