Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Region Südhessen
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuelles
Projekt Kletterkirche
Veranstaltungen
Nachrichten
Gottesdienste
Unsere Angebote
Überblick
austauschen & vernetzen
inspirieren & initiieren
qualifizieren & fördern
Veranstaltungen Katechese
Veranstaltungen Gottesdienste
Veranstaltungen Sozialpastoral
Pastoralräume
Regionale Dienste
Kontakt
Kontakt
Katholische Kirche in Darmstadt-Mitte
Suche
Los
Barrierefrei
Region Südhessen
Aktuelles
Nachrichten
12. Sept. 2025
Neue kirchenmusikalische Ausbildungskurse im Bistum Mainz
Am 29. November 2025 beginnen im Bistum Mainz die neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskurse.
11. Sept. 2025
Quality Time im Winter – Freizeitangebot für junge Erwachsene
12. Juni 2025
Glaubenskurse für Erwachsene auf dem Weg in die Kirche
16. März 2025
Ausbildungskurs Gottesdienstbeauftragte und Kantorinnen in der Region abgeschlossen
14. März 2025
Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten
15. Nov. 2024
Praxistreffen Besuchsdienst
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
Nachrichten für die Region Südhessen
© Kath. Bibelwerk e. V.
Pfarrei Marianne Cope Heppenheim
:
Sternstunden im Advent – „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen“Der Advent ist eine Zeit des Zur-Ruhe-Kommens, des Neu-Hinhörens und des Staunens. Inmitten der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit lädt die Pfarrei Erscheinung des Herrn in Heppenheim zu vier besonderen geistlichen Abenden ein. Unter dem Titel „Sternstunden im Advent“ stehen die eindrucksvollen Anfangskapitel des Matthäusevangeliums im Mittelpunkt – jene Texte, die von Aufbruch, Sternenlicht und der Suche nach Gottes Nähe erzählen. An vier Freitagen im Advent – dem 28. November sowie dem 5., 12. und 19. Dezember – können Interessierte jeweils von 19 bis 20 Uhr im Pfarrhaus an der Friedrich-Hebbel-Straße 10a der alten christlichen Lesetradition „Lectio divina“ nachgehen. Diese meditative Methode führt in mehreren Schritten durch das Lesen, Bedenken und Beten der biblischen Texte hin zu einem stillen Verweilen vor Gott und der Frage, wie das Gehörte das eigene Leben verändern kann. Für jede Einheit erhalten die Teilnehmenden ein Blatt mit dem Schrifttext sowie Impulse und Fragen, die auch zuhause weiter begleiten können. Die Abende bauen aufeinander auf, können aber ebenso einzeln besucht werden – eine offene Einladung an alle, die sich im Advent neu auf den Weg machen möchten. Um besser planen zu können, wird um eine kurze Anmeldung bei Gemeindereferentin Silvia Schöneck gebeten: silvia.schoeneck@bistum-mainz.de oder 0176 12539056. Wer sich auf diese „Sternstunden“ einlässt, entdeckt vielleicht selbst ein neues Licht auf dem Weg durch den Advent.Der Advent ist eine Zeit des Zur-Ruhe-Kommens, des Neu-Hinhörens und des Staunens. Inmitten der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit lädt die Pfarrei Erscheinung des Herrn in Heppenheim zu vier besonderen geistlichen Abenden ein. Unter dem Titel „Sternstunden im Advent“ stehen die eindrucksvollen Anfangskapitel des Matthäusevangeliums im Mittelpunkt – jene Texte, die von Aufbruch, Sternenlicht und der Suche nach Gottes Nähe erzählen. An vier Freitagen im Advent – dem 28. November sowie dem 5., 12. und 19. Dezember – können Interessierte jeweils von 19 bis 20 Uhr im Pfarrhaus an der Friedrich-Hebbel-Straße 10a der alten christlichen Lesetradition „Lectio divina“ nachgehen. Diese meditative Methode führt in mehreren Schritten durch das Lesen, Bedenken und Beten der biblischen Texte hin zu einem stillen Verweilen vor Gott und der Frage, wie das Gehörte das eigene Leben verändern kann. Für jede Einheit erhalten die Teilnehmenden ein Blatt mit dem Schrifttext sowie Impulse und Fragen, die auch zuhause weiter begleiten können. Die Abende bauen aufeinander auf, können aber ebenso einzeln besucht werden – eine offene Einladung an alle, die sich im Advent neu auf den Weg machen möchten. Um besser planen zu können, wird um eine kurze Anmeldung bei Gemeindereferentin Silvia Schöneck gebeten: silvia.schoeneck@bistum-mainz.de oder 0176 12539056. Wer sich auf diese „Sternstunden“ einlässt, entdeckt vielleicht selbst ein neues Licht auf dem Weg durch den Advent.
14. Nov. 2025
Der Advent ist eine Zeit des Zur-Ruhe-Kommens, des Neu-Hinhörens und des Staunens. Inmitten der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit lädt die Pfarrei Marianne Cope in Heppenheim zu vier besonderen geistlichen Abenden ein. ...
mehr +
© Kindermissionswerk auf Pfarrbriefservice.de
Griesheim: Einladung zum Vortreffen der Sternsinger-Aktion 2026
14. Nov. 2025
Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch in diesem Jahr möchten wir mit der Sternsinger-Aktion " Schule statt Fabrik- Sternsinger gegen Kinderarbeit" am 10.und 11.1. ...
mehr +
© Bild: Christiane Raabe In: Pfarrbriefservice.de
Unser spiritueller Impuls zum 33. Sonntag im Jahreskreis
:
3 Minuten für DICH und GOTTES WORT
13. Nov. 2025
Liebe Leserinnen und Leser, wir leben in einer Zeit der Aufbrüche und Umbrüche. Dies erleben wir auch in unserer Kirche. Ist ein tiefer Glaube und Jesu Lehre als Richtung und Halt im Leben überhaupt noch angesagt? ...
mehr +
© Lebendiges Erbach
Lebendiges Erbach - und die Kinder pflanzen mit
:
Naschecken für Erbacher Kitas – Pflanzaktion bringt Beeren ins Spiel
12. Nov. 2025
Erbach. Die Erbacher Kitas dürfen sich freuen: Himbeeren, Brombeeren und Co. sind eingezogen! Mit einer fröhlichen Pflanztournee sorgten die Blühflächengruppe „Lebendiges Erbach“ und die Bücherei St. Sophia für grüne Naschecken und jede Menge Spaß.
mehr +
© Maria Lorenz
Weiterstadt: Kirche mit Familien
12. Nov. 2025
Auch der Familiengottesdienst am 9. November hat viele Menschen in die Kirche gebracht, zumal auch noch zwei Kinder getauft wurden. Damit war auch das Thema schnell gefunden: Wasser!
mehr +
© Klara Holzheuser
Weiterstadt: Adventsessen 2025
12. Nov. 2025
Eine schöne Gelegenheit, den Advent einzuläuten, ist das Adventsessen der Pfadfinder. Liebevoll gedeckte Tische, adventliches Ambiente und wahlweise leckeres Chili oder Kartoffelsuppe erwarten die Besucher.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!