Save the date:Ausstellung zur Nachnutzung kirchlicher Gebäude

Die Regionalstellen Mainlinie, Oberhessen und Südhessen bieten vom 1. - 28. September 2025 eine Doppelausstellung zur Nachnutzung kirchlicher Gebäude an. Für Südhessen steht schon ein klarer Zeitplan. Die Vernissage wird am 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Bischof-Colmar-Haus in Seeheim stattfinden. Die Finissage ist für den 28. September um 16:00 Uhr geplant.
In den 14 Pfarreien/Pastoralräumen der Region Südhessen, den zehn in der Region Mainlinie und den neun in der Region Oberhessen denken Projekt-/Themengruppen und Verantwortliche über die Nachnutzung kirchlicher Gebäude nach. Die Veranstaltung setzt Impulse in diesem Thema und besteht aus zwei Ausstellungen der Wohnvision Bergstraße „Heilige Räume – Neue Konzepte“ und der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst „Kirche – Raum – Gegenwart“. Geplant sind auch kreative Zugangswege in das Thema und ein Beiprogramm von verschiedenen Veranstaltungen, die das Thema der Nachnutzung aus politischer, ökumenischer und baufachlicher Perspektive in den Blick nimmt.
„Wir wollen Räume für ein Gespräch öffnen, um uns miteinander in diesem Thema zu stärken“, meint Bernd Lülsdorf, Regionalreferent in der Region Südhessen. „Wir gehen davon aus, dass dies für viele als gute Unterstützung vor Ort erlebt wird“, ergänzt Andrea Bach, Regionalreferentin der Region Mainlinie.