Zum Inhalt springen

Preisverleihung im Essaywettbewerb und Internationale Summer School für Schülerinnen und Schüler in Mainz Öffentlicher Abendvortrag am 20. Juni 2018, 19 Uhr im Erbacher Hof, Mainz:Herausragende Schüleressays ausgezeichnet / Preisverleihung in Mainz bei Internationaler Summer School

Preisträger und Veranstalter der Summer School 2018 (v.l.n.r.): Dr. Martin Belz, Jessica Redeker, Sophie Corazolla, Florian Frühhaber, Jonas Winter, Mag. Marisa Gasteiger, Dr. Klaus Viertbauer
Die Junge Akademie des Erbacher Hofs – Akademie des Bistums Mainz und das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Analytic Theology – The Nature of God“ (Fakultät für Katholische Theologie, Universität Innsbruck) haben im Herbst 2017 einen Essaywettbewerb zum Thema „Der echte Ring vermutlich ging verloren“ (G.E. Lessing) – Zum spannungsreichen Verhältnis von Religion und Wahrheit ausgeschrieben, der von der John Templeton Foundation gefördert wird.
Datum:
Mi. 27. Juni 2018
Von:
Dr. Martin Belz

Preisverleihung im Essaywettbewerb und Internationale Summer School für Schülerinnen und Schüler in Mainz Öffentlicher Abendvortrag am 20. Juni 2018, 19 Uhr im Erbacher Hof, Mainz

Die Junge Akademie des Erbacher Hofs – Akademie des Bistums Mainz und das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Analytic Theology – The Nature of God“ (Fakultät für Katholische Theologie, Universität Innsbruck) haben im Herbst 2017 einen Essaywettbewerb zum Thema „Der echte Ring vermutlich ging verloren“ (G.E. Lessing) – Zum spannungsreichen Verhältnis von Religion und Wahrheit ausgeschrieben, der von der John Templeton Foundation gefördert wird.
Abendlicher Empfang nach der Preisverleihung

Aus über 150 Einsendungen aus Deutschland und Österreich, die sich in kreativer Form mit dem schwierigen Verhältnis von Religion und Wahrheit auseinandersetzen, hat eine Jury in einem mehrstufigen Verfahren die besten Beiträge ausgewählt. An der Spitze der Jury standen Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Körtner, Wissenschaftler des Jahres, Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, Berater der Deutschen Bundesregierung im Ethikrat, und Dr. Christiane Florin, Journalistin und Bestsellerautorin. Die besten Beiträge, die in besonderer, exzellenter Weise aus allen Einsendungen herausragen und bei einer internationalen Summer School in Mainz ausgezeichnet wurden, sind:

1. Preis (1.000,- Euro): Linda Kolb, Johannes Butzbach Gymnasium, Miltenberg, Deutschland
2./3. Preis (jeweils 500,- Euro): Florian Frühhaber, Gymnasium Christian-Ernesti¬num, Bayreuth, Deutschland
Jonas Winter, Kollegium Aloisianum, Linz, Österreich

Zudem wurden zwei Anerkennungspreise in Form von Büchergutscheinen verliehen an:

Sophie Corazolla und Jessica Redeker, Emanuel-Felke-Gymnasium, Bad Sobernheim, Deutschland.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich!

Den vollständigen Pressebericht zur Preisverleihung und zur Summer School können Sie hier abrufen. (Link zur pdf)

Prof. Dr. Oliver Wiertz beim Workshop
Teilnehmer der Summer School 2018
Referent und Veranstalter: v.l.nr.: Dr. Martin Belz (Mainz), Prof. Dr. Reinhold Bernhardt (Basel), Dr. Klaus Viertbauer (Innsbruck)
Prof. Dr. Reinhold Bernhardt aus Basel beim öffentlichen Abendvortrag