Unserer Minecraft-Server ist ein Ort an dem wir uns mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Themen auseinandersetzen und gemeinsam ein Dorfleben aufbauen. Das Zentrum des Servers bildet unsere Uni, in der eine 3D-Wissenswelt entsteht.

Welt des Wissens - Minecraft-Server

Wettbewerb: "Leben im Mittelalter"
Anlässlich des Tages der Landesgeschichte am 09. Oktober 2021 lobte die Kommission für die Geschichte des Landes in Kooperation mit der Jungen Akademie des Erbacher Hofes einen Minecraft-Wettbewerb aus. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre waren eingeladen ein mittelalterliches Scenario zu bauen.
Falschinformationen im Netz erkennen
Bewusst gestreute Falschmeldungen können Ausschreitungen lostreten oder Wahlen beeinflussen. Vor allem aber treiben sie einen Keil in unsere Gesellschaft und sorgen für ein wachsendes Misstrauen gegenüber traditionellen Medien, Institutionen und der Politik. Der Journalist Mirko Drotschmann, bei Youtube auch als „MrWissen2go“ bekannt, sensibilisiert für den Umgang mit manipulativen Inhalten im Netz.

Medienethik-Tagung 2022
Vom 25.01.2022 bis 26.01.2022 fand im Erbacher Hof eine Medienethiktagung statt, die in Kooperation mit dem Erasmus+-Projekt "Ithics" durchgeführt wurde.

TheoCamp

Minecraft-Wettbewerb "Build your Church"

Essay-Wettbewerb 2018

Lehrerfortbildung zum Thema "Wahrheit"
