Zum Inhalt springen

Onlineveranstaltung:Kirche neu denken - KI als neuer Gott?

KI als neuer Gott?
Künstliche Intelligenz bietet heute, was früher der Religion vorbehalten war: Orientierung, Sinn und persönliche Ansprache. Im Online-Talk gehen wir der Frage nach, ob KI dabei ist, die Rolle Gottes im Leben der Menschen zu übernehmen.
Datum:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Art bzw. Nummer:
ZEICHEN lesen
Von:
Prof. Dr. Claudia Paganini (Universität Innsbruck)

Im Mittelpunkt werden folgende Fragen stehen: Welche Verschiebungen werden sich in Kultur und Spiritualität ergeben, wenn Technik an die Stelle des Transzendenten tritt? Haben wir mit der Künstlichen Intelligenz wirklich einen neuen Gott erschaffen? Und wird dieser im dritten Jahrtausend an die Stelle des abrahamitischen Gottes treten?

Der gemeinsame Austausch über eine These aus dem Buch "Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und die menschliche Sinnsuche" von Frau Prof. Paganini rundet die Veranstaltung ab.

 

Den Zoom-Link für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

In Kooperation mit: Dezernat Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat Mainz und Caritasverband für
die Diözese Mainz e.V.

Kostenbeitrag

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Es gibt noch freie Plätze

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung Kirche neu denken - KI als neuer Gott?