Am Wormser Dom finden sich – wie an anderen christlichen Kirchen – Spuren von Antijudaismus. Im Gespräch mit Expert:innen werden die Objekte eingeordnet und Möglichkeiten eines angemessenen Umgangs ausgelotet.
Datum:
Samstag, 27. September 2025 13:00 - 17:30
Art bzw. Nummer:
ZEITEN lesen
Von:
Thomas Frings (Referent Erdiözese Köln), Dr. Andreas Linsenmann (Akademie des Bistums Mainz), Dr. Ulrich Neymeyr (Bischof von Erfurt), Prof. Dr. Galit Noga-Banai (Jerusalem), Propst Tobias Schäfer (Dom zu Worms), Harald Schlüter (DOMINFORMATION Köln), PD Dr. Birgit Wiedl (Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten)
Ort:
Haus am Dom
Domplatz 3
67547 Worms