Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Akademie des Bistums Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Halbjahresüberblick
Die Akademie
Unser Team
Standorte
Förderverein
Junge Akademie
Über die Junge Akademie
Aktuelles
TikTok-Kanal
Archiv
Publikationen
Podcast
Service
Halbjahresprogramm bestellen
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
Akademie des Bistums Mainz
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen im Überblick
© privat
Kolloqium Zukunftsenergie Hoffnung
:
Kirche – eine Hoffnungsgesellschaft
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 17. November 2025 19:00 - 21:00
Hoffnung muss sich auf einen Grund beziehen, sich ins Konkrete übersetzen und sich dementsprechend universalisieren. - Diese drei Dimensionen sollen in den drei Kolloquien theologisch, christologisch und ekklesiologisch rückgebunden und ...
mehr +
© gemeinfrei
Konzerte & Tagung
:
Palestrina gestern – heute – morgen. Zum 500. Geburtstag des „Retters der Kirchenmusik“
Präsenzveranstaltung
Freitag, 21. November 2025 20:00 - Samstag, 22. November 2025 20:30
Der Komponist Giovanni Perluigi da Palestrina (1525-1594) hat der Kirchenmusik mit kühnen Redformen neue, bis heute wichtige Wege geöffnet. - In der Forschung sowie der kirchenmusikalischen Praxis ist er bis heute sehr präsent. ...
mehr +
© MabelAmber/pixabay
Workshop
:
„Aufhorchen“ in einer „Gesellschaft des rasenden Stillstands“ – Einführung in Theorie und Praxis der Meditation in der christlichen Spiritualität
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 22. November 2025 10:00 - 16:00
Der Alltag wird für viele Menschen zunehmend schneller, lauter und unübersichtlicher. Die permanente Reizüberflutung führt nicht selten dazu, dass der Kontakt zu sich selbst und zur Mitwelt verloren geht.
mehr +
© AdobeStock
Runder Tisch
:
COP30 – Aufgaben für die Zivilgesellschaft?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 27. November 2025 18:30 - 20:30
Runder Tisch mit Experten und Akteuren aus Deutschland und Brasilien - Vom 10.-21. November 2025 findet in Belém in Brasilien die 30. Weltklimakonferenz (COP30) statt. ...
mehr +
© Gutenergmuseum
Eine Einstimmung
:
„Wort vor den Worten voller Leben“: Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit erleben
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Freitag, 28. November 2025 15:30 - 18:30
Zum Beginn des Advents laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich zu einem Nachmittag ein, der sich alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern aus dem Gotteslob widmet.
mehr +
© gemeinfrei
Vortrag
:
„Wäre es doch Weihnachten!“ - Die Welt des Hans Christian Andersen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 2. Dezember 2025 19:00 - 21:00
Die Weihnachtszeit ist erfüllt von einem besonderen Zauber. Immer schon haben Geschichten von Liebe und Hoffnung dort ihren Platz, so auch die Märchen, diese zeitlosen Fenster in eine andere Welt, die voller Magie und Lebensweisheit stecken.
mehr +
© Akademie Bistum Mainz
Vortrag und Gespräch
:
Positive Visionen für eine komplexe Gesellschaft
Präsenzveranstaltung
Donnerstag, 4. Dezember 2025 19:00 - 21:00
Unsere Gesellschaft ist von Krisen geprägt. Sie ist komplex und unübersichtlich, Zusammenhänge sind oft kaum nachvollziehbar. Wie kann solch eine Gesellschaft resilient und widerstandsfähig gegenüber Krisen sein? ...
mehr +
© Sailko / Wikipedia
Ideenwerkstatt
:
Hoffnung (er)lesen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 9. Dezember 2025 18:00 - 19:30
Diese Veranstaltung wurde verschoben. Die Termine am 13. und 27. Januar finden statt!
mehr +
© Marcel Dirsus
Vortrag und Gespräch
:
Die Zukunft der Demokratie
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 10. Dezember 2025 19:00 - 21:00
Nach Winston Churchill ist Demokratie „die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind. ...
mehr +
© MaryShe_unsplash
Gespräch
:
Maria im Umstandskleid
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 18. Dezember 2025 18:00 - 20:00
Wie wird die Geburt Jesu in der Bibel eigentlich erzählt – und was bleibt dabei im Dunkeln? - Im Advent, der Zeit des Er-Wartens, kommen die Theologin Dr. ...
mehr +
© Sailko / Wikipedia
Ideenwerkstatt
:
Hoffnung (er)lesen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 13. Januar 2026 18:00 - 19:30
Sie ist ebenso flüchtig und unverfügbar wie langlebig und kraftspendend, sie kann trügen, enttäuschen oder verlorengehen – aber auch immer wieder neu geschöpft und geweckt werden, denn sie ,stirbt zuletzt‘. ...
mehr +
© A. Thiel
Vortrag
:
Höher, schöner, weiter - gebaut zur Ehre Gottes?
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 19. Januar 2026 19:00 - 21:00
Die gotischen Kathedralen Frankreichs in der Champagne und der Picardie. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen einer architekturgeschichtlichen Veranstaltungsreihe mit Dr. Andreas Thiel.
mehr +
© J. Hoff / Herder
Onlineveranstaltung
:
Verteidigung des Heiligen - Ankerpunkte des Menschseins im Zeitalter künstlicher Intelligenzen
Online
10+ Plätze frei
Mittwoch, 21. Januar 2026 19:00 - 20:30
Der Theologe Prof. Dr. Johannes Hoff (Universität Innsbruck) erläutert, welche Rolle das Heilige dabei spielen kann, das Menschsein angesichts fundamentaler Umwälzungen durch die generative KI zu bewahren. Weitere Informationen folgen. ...
mehr +
© d'Art Speltdoorn und fils, Brüssel, BDDM
Workshop mit Impulsvorträgen
:
Biblisches Familientreffen: Der Mainzer Sippenteppich. Theologische Kontexte und künstlerische Gestaltung
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 22. Januar 2026 17:00 - 20:30
Der Workshop lädt dazu ein, den „Mainzer Sippenteppich“ als theologisch und künstlerisch vielschichtiges Zeugnis biblischer Familiengeschichten neu zu entdecken.
mehr +
© Sailko / Wikipedia
Ideenwerkstatt
:
Hoffnung (er)lesen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 27. Januar 2026 18:00 - 19:30
Sie ist ebenso flüchtig und unverfügbar wie langlebig und kraftspendend, sie kann trügen, enttäuschen oder verlorengehen – aber auch immer wieder neu geschöpft und geweckt werden, denn sie ,stirbt zuletzt‘. ...
mehr +
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!