Schmuckband Kreuzgang

Kirche neu denken – Option für ältere Menschen. Demenzsensible Gemeinde

Onlineveranstaltung

Kirche neu denken (c) Adobe Stock
Kirche neu denken
Datum:
Termin: Dienstag, 01.04.25 - 19:00
Art bzw. Nummer:
ZEICHEN lesen
Von:
Antje Koehler (Projekt „Demenzsensibel in Kirche und Kommune“ in Köln)
Ort:

Online

Eine Demenz verändert das ganze Leben und das soziale Umfeld der Betroffenen. Die Zahl der Demenzkranken steigt. Das hat umfassende Auswirkungen für die betroffenen Menschen, ihre Familien und die gesamte Gesellschaft.

Nicht nur die Kommunen und fachlichen Träger, auch Kirchengemeinden stellt diese Entwicklung vor neue Herausforderungen, Aufgaben und Chancen. Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich verpflichtet, Menschen mit Demenz spirituell und religiös zu unterstützen und zu begleiten. Es geht darum, auf Seiten von Menschen mit Demenz und ihrer Umwelt Lebensqualität zu sichern, Ressourcen zu nutzen und die Teilnahme zu fördern. Anregungen geben dazu einige Konzepte und Projekte, die von Antje Koehler vom Projekt demenz_sensibel aus Köln vorgestellt werden.

Gemeinsam wollen wir uns ab Februar 2025 mit Ihnen, den Ehren- und Hauptamtlichen aus Caritas und Seelsorge, in unserem Bistum von neuen, zeitgemäßen, zukunftsweisenden Modellen und Aufbrüchen Anderer, für die Gestaltung unserer Pfarreien und Kirchorte inspirieren lassen und uns anschließend darüber austauschen. Thematisch orientieren sich die vier Abende an den vier Optionen des Pastoralen Weges.

Herzliche Einladung!

In Kooperation mit dem Dezernat Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat Mainz und dem Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

 

Der Onlinezugang wird Ihnen nach der Anmeldung zugesandt.

Flyer

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung Kirche neu denken – Option für ältere Menschen. Demenzsensible Gemeinde

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen