KEB Südhessen:Online-Vortrag: Krieg und Frieden – von heroischen Schlachtenbildern, Mahnmalen und Friedenstauben

Manchmal ist alles gesagt, ohne dass alles detailliert geschildert wird. So ist es auch in der bildenden Kunst, die Ausschnitte aus der Fülle unserer Welterfahrung beleuchtet und neue Betrachtungsweisen ermöglicht, die weit über das Geschilderte hinausgehen. Welche künstlerischen Ansätze des Weglassens gibt es? Damit beschäftigt sich unsere Online-Vortragsreihe "Die Kunst des Weglassens" im ersten Halbjahr 2024.
Krieg und Frieden – von heroischen Schlachtenbildern, Mahnmalen und Friedenstauben
Gedanken um Krieg und Frieden treiben uns um in diesen Zeiten. Wie gingen und gehen Kunstschaffende mit existentiellen Bedrohungen um, die spürbar und erlebbar sind, aber unsagbar, undarstellbar, unvorstellbar erscheinen? Wie vermitteln sie ihre Sicht der Schrecken des Krieges und der Verheißungen von Frieden in der Welt, indem sie weglassen und verdichten?
Unkostenbeitrag: 6 Euro pro Vortrag oder 35 Euro für die gesamte Reihe (7 Vorträge)
Anmeldung
Online-Vortrag: Krieg und Frieden – von heroischen Schlachtenbildern, Mahnmalen und Friedenstauben
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: