Am 7. April 2025 fand bei den Schwestern der Göttlichen Vorsehung für Ordensleute im Bistum Mainz wieder ein gestalteter geistlicher Tag statt, der erneut im Zeichen des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ stand.
Die gastfreundlichen Schwestern der Göttlichen Vorsehung öffneten die Klosterpforten in ihrem Kloster in der Stefansstraße in Mainz für diesen besonderen Tag, der dazu einlud, sich spirituell auf Ostern vorzubereiten und die Hoffnung in der Gemeinschaft neu zu entdecken.
Inhaltlich gestaltet und organisiert wurde dieser Tag von Pater Florian Wieczorek von den Oblaten und der Ordensreferentin des Bistums Mainz Sr. M. Helena Hopf. Es nahmen über 30 Ordenschristen daran teil.
Mit zwei anschaulichen PowerPoint-Präsentationen entfaltete Pater Florian auf lebendige Weise die Thematik des Heiligen Jahres mit dem Schwerpunkt auf Gemeinschaft. Er beleuchtete die spirituelle Bedeutung dieser Zeit, die zur Umkehr, zur Versöhnung und zu einem tieferen Glaubensleben einlädt.
Die Teilnehmenden hatten zudem die Möglichkeit, in Gruppenarbeiten die gehörten Impulse zu vertiefen und sich über ihre persönlichen Hoffnungen und Erwartungen auszutauschen. Dieser gemeinschaftliche Austausch trug sehr zur spirituellen Atmosphäre des Tages bei und stärkte das Gefühl der Verbundenheit im Glauben.
Ein Höhepunkt des geistlichen Tages war die gemeinsame Feier der Heiligen Messe. In der Eucharistiefeier fanden die spirituellen Gedanken und Gebete ihren Ausdruck und die Gemeinschaft konnte sich im Glauben an Christus stärken.
Der geistliche Tag bei den Schwestern der Göttlichen Vorsehung in Mainz war somit ein gelungener Tag zur Vertiefung und Ermutigung der Teilnehmenden, die Hoffnung neu zu entfachen und die Bedeutung des gelebten Glaubens in Gemeinschaft zu erfahren.
Der besondere Dank geht an P. Florian, an Schwester m. Helena Hopf und an die Schwestern der Göttlichen Vorsehung – besonders auch für die Sorge um das leibliche Wohl.