Einige Stimmen der Organisatoren des BDKJ Mainz:
Diözesanvorsitzender Sascha Zink: „Ich bin beeindruckt, was unsere Aktionsgruppen in 72 Stunden alles erreicht haben. Die 72-Stunden-Aktion zeigt, wie die katholische Jugendverbandsarbeit mit ihrem Engagement tagtäglich unsere Gesellschaft ein Stück besser macht.“
Vorstandskollegin Daniela Hottenbacher erklärt:
„Besonders beeindruckt haben mich Projekte zum Thema Nachhaltigkeit, wie das Bauen von Büchertauschregalen, Upcycling- und Repaircafés.
Vorstandsmitglied Marc Buschmeyer ergänzt:
„Besonders gefreut hat mich, dass die Gruppen sich gegenseitig geholfen und unterstützt haben, wenn dort Material fehlte oder besonderes Knowhow nötig war. Jugendverbandsarbeit verbindet und zeigt, dass man zusammen mehr schafft!“
Auch wurde der Medienpreis Bambi für die 72-Stunden-Aktion, stellvertretend für alle Teilnehmenden, in der Erzdiözese Freiburg verliehen.
Informationen über die Aktion im Bistum Mainz, alle Aktionsgruppen und ihre Projekte findet ihr unter: bistummainz.de/72-stunden-aktion
Dort sind auch Social-Media-Beiträge eingebunden, die einen direkten Einblick in die Arbeit der Aktionsgruppen geben.
Träger: BDKJ Mainz
Fördersumme: 3800,00 €