Schmuckband Rad

Stiftungspreis ideenreich 2024: 
"Vielfalt - Euer Engagement für ein buntes Land!"

Plakat Seite 1 (c) Stiftung JugendRaum

Die Jury des Stiftungspreises 2024 hat getagt und folgende Gruppen prämiert:

 

1. Platz - KjG Mainz-Laubenheim - Vielfalt erleben - Ein Jahr gemeinsamer Entdeckungen

2. Platz - KjG Bingen - Einsatz für Regenbogenkompetenzen

3. Platz - KjG Heilig Geist Arheilgen - Sanierung Jugendkeller

 

Vielfalt - In Jugendverbänden und Pfarreien sowie allen weiteren Gruppierungen des Bistums treffen tagtäglich tausende Menschen aufeinander. Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen, unterschiedlichen Alters und Menschen mit ganz unterschiedlichen Identitäten. Für uns alle, aber besonders für die Kinder- und Jugendarbeit ist es wichtig, gemeinsam mit allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterwegs zu sein. Wir können die Vielfalt nutzen, um uns auszutauschen, in den Dialog zu kommen und gemeinsam an unseren Projekten zu arbeiten. 

Die Kinder- und Jugendarbeit im Bistum Mainz kann und muss vielfältig und bunt sein! Sicherlich habt ihr schon viele Ideen, wie ihr euch für Vielfalt einsetzen könnt und was es dafür braucht. Alle Aktionen, die Kulturen zusammenbringen, Inklusion fördern oder einen interreligiösen Dialog herstellen, setzen ein Zeichen für Vielfalt und ein buntes Engagement.

Um unser Land vielfältiger zu machen und euch dabei zu unterstützen, möchten wir den Stiftungspreis in diesem Jahr unter das Motto „Vielfalt - Euer Engagement für ein buntes Land!“ stellen.

Was ist der Stiftungspreis „ideenreich“?
Die Stiftung JugendRaum – die Kinder- und Jugendstiftung hat 2017  den Stiftungspreis „ideenreich“ ins Leben gerufen. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis, hat jährlich wechselnde Themen und greift somit Inhalte auf, die euch Aktiven in der Kinder- und Jugendarbeit interessieren und bewegen.

Welche Preise werden verliehen?
Der Stiftungspreis „ideenreich“, mit dem drei Projekte oder Aktionen öffentlich ausgezeichnet werden, ist folgendermaßen dotiert: 1. Preis 1.000 Euro, 2. Preis 800 Euro, 3. Preis 700 Euro. Das Preisgeld kann von euch, den Preisträgerprojekten frei eingesetzt werden.

Stiftung JugendRaum

Referentin

Lea Wittig