Zum Inhalt springen

Kinderchor und Jugendchor "Bonissimo"

Kinderchor Bonissimo

Im Kinderchor "Bonissimo" wurde 2018 nach einem Projekt-Musical mit fast 60 Kindern gegründet. Seit 2024 singen die Kinder in zwei altersgerechten Gruppen. Unter professioneler Leitung lernen die Kinder künstlerisch und spielerisch mit ihrer Stimme umzugehen, sammeln Bühnen- und Auftrittserfahrung. Sie spielen, singen und tanzen mit gleichaltrigen Kindern, knüpfen Freundschaften und haben viel Spaß.

Die regelmäßigen Proben finden dienstags im Bonifatiussaal der Bonifatiuskirche statt. 

 

Kinderchor

Ab 5 Jahren bis zur 3. Klasse

Dienstags 16:00 - 16:50 Uhr

Bonifatiussaal (Liebigstraße 30, 35392 Gießen)

 

Jugendchor

ab der 4. Klasse bis 15 Jahre

Dienstags 17:00 - 18 Uhr

Bonifatiussaal (Liebigstraße 30, 35392 Gießen)

 

Regelmäßig gestaltet der Kinder- und Jugendchor Gottesdienste musikalisch mit und führt Musicals und das jährliche Krippenspiel an Weihnachten auf.

Tipp für die Eltern: Gerne können Sie die freie Zeit nutzen um die Stadt zu erkunden oder sich in der Cafeteria des benachbarten Krankenhauses St. Josef bei einem Kaffee und einem Kuchen die ruhige Zeit zu genießen.

Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil der BonifatiusMusik werden.

Michael Gilles und Manuela Fey

 

WARD-Methode

Seit 2024 ist die WARD-Methode Bestandteil der chorischen Ausbildung im Kinder- und Jugendchor. Durch ritualisiertes Einüben der relativen Solmisation und systematischen Rhytmusübungen erlangen die Kinder- und Jugendlichen in kurzer Zeit ein gutes Rhythmusgefühl und eine Intoniationssichere Stimmgebung. Neben den musikalischen Effekten wird die Aufmerksamkeit und die Gruppenzusammengehörigkeit geübt. 

"Die Methode hat sich nicht nur im Grundschulunterricht, sondern auch bei der systematischen musikalischen Arbeit mit Kinderchören bewährt. Sie wird auch an der Grundschule der Regensburger Domspatzen, der Kölner Domsingschule und der Aachener Domsingschule eingesetzt." Wikipedia

Mitsingen? Gerne! Komm vorbei!

Neue Kinder im Alter von 5-14 sind jederzeit herzlich willkommen. Schau einfach in einer unserer Proben oder Auftritte vorbei und nimm Kontakt zu Regionalkantor Michael Gilles auf.