Hechtsheim:Gesprächsabend am 26.03.2025 mit Margit Franz: „Kinder in ihrer Trauer einfühlsam begleiten“.

Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. lädt herzlich ein
Aus der Reihe Tod.Endlich.Leben: Nächster Gesprächsabend mit Margit Franz am 26.03.2025 mit dem Thema: Kinder in ihrer Trauer einfühlsam begleiten
Trauer ist eine tiefgreifende und oft belastende Erfahrung. Der Weg aus der Trauer führt nicht an ihr vorbei, sondern muss durch sie hindurchgehen. Wenn Kinder einen Verlust erleben, benötigen sie besonders viel Verständnis und einfühlsame Begleitung. Diese Unterstützung sollte nicht nur im Familienkreis, sondern auch in Tagespflege, KiTas und Schulen angeboten werden. Für Erwachsene stellt sich oft die Frage, wie sie diesen Prozess begleiten können: Sollte das Kind den Verstorbenen noch einmal sehen? Ist esgut, wenn es an der Beerdigung teilnimmt? Und wie erklärt man einem Kind, dass der Verstorbene verbrannt wird? .
Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e. V. lädt zu einem Gesprächsabend mit Margit Franz (Diplom-Pädagogin, Fachreferentin für Elementarpädagogik, Autorin zahlreicher Bücher zur Trauerpädagogik, www.margitfranz.de) ein, der Informationen und Raum für Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen bietet:
- Wie und in welcher Weise trauern Kinder eigentlich?
- Wie können wir mit Kindern über die Situation angemessen sprechen?
- Wie können wir Kinder in ihrer Trauer achtsam unterstützen?
Mit der Reihe Tod.Endlich.Leben möchte Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. Menschen ansprechen, die dem Thema Tod und Trauer interessiert gegenüberstehen, sich informieren möchten, vielleicht um auch mehr über den Umgang mit Betroffenen zu erfahren.
Der Abend richtet sich an interessierte Eltern, Erzieher, Lehrer und alle weiteren Interessierten.
Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. Der Erlös kommt der Trauerarbeit des Vereins zugute.
Termin: Mittwoch, 26.03.2025, 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Ort: Jugendheim Kath. Jugend Hechtsheim, Bergstraße 22, 55129 Mainz
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung via Eventbrite: https://todenlichleben_margitfranz.eventbrite.de oder per Mail an kontakt(at)eltern-kinder-trauer.de
Hintergrundinformation: Der Verein, der 2022 sein 25-jähriges Jubiläum beging, bietet Eltern, Geschwistern, Jugendlichen und Kindern aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet intensive Trauerbegleitung an und ist zu über 90 % spendenfinanziert. In der Geschäftsstelle des Vereins (Carl-Zeiss-Str. 32) nehmen pro Jahr über 400 Trauernde die dortigen Angebote in Anspruch. Der Verein ist Mitglied im Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (www.veid.de)
Kontakt:
Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V., Telefon 06131/6172658, www.eltern-kinder-trauer.de