Nun hast du dich schon eine Weile auf die Firmung vorbereitet und jetzt steht die Entscheidung an, ob du dich auch lassen willst.
Wenn du dich dafür entscheidest freuen wir uns sehr. Wenn du noch unsicher bist, sind wir gerne zum Gespräch bereit. Solltest du dich nicht firmen lassen wollen, sind wir dankbar, wenn du uns eine Rückmeldung gibst, warum du das nicht möchtest.
Für die Anmeldung zur Firmung brauchst du Folgendes:
- Du musst getauft sein. Alle, von denen wir noch eine Taufbescheinigung brauchen, haben wir angeschrieben. Wenn du keine Email bekommen hast, brauchst du nichts tun.
- Einen Firmpaten oder eine Firmpatin bzw. einen Firmzeugen oder eine Firmzeugin.
Was ist ein Firmpate / eine Firmpatin? Bzw. ein Firmzeuge oder eine Firmzeugin?
Firmpate/in
Das ist ein Mensch, der fest im Glauben und im Leben steht und dich auf deinem weiteren Glaubensweg begleiten möchte. Um ein richtiger Firmpate oder –patin zu sein, muss die Person folgendes erfüllen:
- Sie muss getauft, gefirmt und Mitglied in der katholischen Kirche.
Firmzeuge/in
Wir wissen, dass es immer schwerer ist, Menschen zu finden, die alle diese Voraussetzungen mitbringen, deshalb gibt es seit zwei Jahren auch die Möglichkeit, sich einen Firmzeugen oder eine Firmzeugin auszusuchen.
Diese Person sollte getauft sein und selbst nach Möglichkeit gefirmt (katholisch) oder konfirmiert (evangelisch) sein.