Schmuckband Kreuzgang

Impuls

Du bist ein Licht für die Welt (c) E. Wanka
Du bist ein Licht für die Welt
Datum:
So. 2. Feb. 2025
Von:
Edith Wanka

Impuls zum 2.2.25

Am kommenden Sonntag (2.2.25) feiern wir das Fest »Darstellung des Herrn«, das man früher »Maria Lichtmess« genannt hat. Im Evangelium (Lukas 2,22-40) hören wir: Maria und Josef bringen das Kind Jesus in den Tempel, um ihren Sohn, wie es jüdisches Gesetz war - durch eine Opfergabe -»auszulösen«. Denn den Israeliten war von Gott gesagt, dass jede Erstgeburt Gott geweiht ist, das heißt, ihm gehört.

Als Maria und Josef im Tempel angekommen sind, erleben sie etwas Unerwartetes. Es kommt zu einer besonderen Begegnung mit den Greisen Simeon und Hanna.

Denn Simeon preist Gott, dass seine Augen an seinem Lebensende das Heil sehen dürfen. »Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.

Denn meine Augen haben das Heil gesehen, ... ein Licht, das die Völker erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.«

Und nicht anders ist es mit der Prophetin Hanna, sie ist bereits 84, als ihr das zuteil wird. In Jesus sehen sie dieses Heil. Und Heil meint etwas oder jemanden, mit dem das Leben ganz, gesund, sinnvoll und gut sein kann.

»Ein Licht ...« So nennt Simeon Jesus. Licht ist das Sinnbild, das Jesus später selbst in Anspruch nehmen wird: »Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird ... das Licht des Lebens haben.«

Das Licht Gottes in Jesus Christus hat auch die Kraft, sich in uns Christen zu vervielfältigen. So sagt Jesus: »Euer Licht soll vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.«

 

An Simeon und Hanna können auch wir uns ein Beispiel nehmen und unsere Herzen öffnen, um Gott wieder neu und anders begegnen zu können. Im Gebet, im Verzicht, in tätiger Nächstenliebe. So können wir ein Licht des Friedens werden, weil wir die Welt aus Gottes Perspektive – der Liebe - sehen.

 

TERMINE:
Sa. 01.02. 18.00 Uhr Eucharistiefeier (mit Blasiussegen)*                                            

So. 02.02. 09.00 Uhr Eucharistiefeier (mit Blasiussegen) Düdelsheim*

So. 02.02. 10.30 Uhr Eucharistiefeier (mit Blasiussegen)*, im Anschluss Kaffee-Stopp

* Wer sich Kerzen weihen lassen möchte, ist eingeladen,                                                                                      diese zu dem jeweiligen Gottesdienst   mitzubringen!

Fr. 07.02. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen

VORABENDMESSE am 8.2.25 um 18 Uhr in Altenstadt! – Am Sonntag, den 9.2.25 findet kein Gottesdienst in den Kirchengemeinden vor Ort statt.                                                                   Alle sind eingeladen in Nidda mitzufeiern:

So. 09.02. 10.30 Uhr Nidda: Gründungsgottesdienst der Pfarrei St. Christophorus vor dem Vogelberg mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf

Parallel zum Festgottesdienst findet im Rundbau Kindergottesdienst (im Rundbau) statt.

Parkmöglichkeiten:                                           Bahnhof                        Bahnhofstr. 62

REWE An d. Heugasse 1                                  ALDI                           Unter d. Stadt 6

dm                     Am Rauner Graben 21             Berufsschule Zum langen Steg 24

 

Wer Zuhause den Festgottesdienst mitfeiern möchte, kann sich auf den youtube Kanal schalten

https://youtube.com/@st.andreasaltenstadt466?si=M8ouRwQApXK3hK0n

UND GANZ WICHTIG: WIR SUCHEN KANDITAT*INNEN für die PFARREIRATSWAHL!

 

St. Bonifatius/St. Josef – ohne Stimme im Pfarreirat!?

Dringend gesucht: 1-2 Kanditat*innen für die Wahl

Meldungen bis zum 15.2.2025 nötig!