Schmuckband Kreuzgang

Impuls

Impuls

Regenkunst (c) E. Wanka
Regenkunst
Datum:
Sa. 12. Juli 2025
Von:
Edith Wanka

Liebe MitchristInnen!

Vor einigen Tagen wurde ich morgens früh wach und konnte das Morgenrot bestaunen.   Tage später war ich abends spazieren und konnte als „Regenkunst“ bewundern, was ich als Foto beigefügt habe. Aktuell genieße ich es häufiger, draußen zu sein, frische Luft zu tanken und beim Betrachten kleiner Schönheiten am Wegesrand abzuschalten.

Gibt es bei Ihnen „Sommerrituale“? Dinge, die Ihnen zur Zeit besonders guttun? Das Schaffen im Garten? Das Betrachten der Blumen, das Beobachten des Wachsens von Obst oder Gemüse bzw. die eigene Ernte einzubringen? Ist es das Genießen von Eis oder buntem Salat? Ein Grillabend? Dass Sie sich mit Familie oder FreundInnen im Café treffen …? Sich mit einem guten Buch in dem Schatten setzen? Im Schwimmbad Ihre Bahnen ziehen?                           Was erfreut Ihr Herz und schenkt Ihnen Ruhe und gibt Ihnen Kraft?

Aktuell in der Ferien- und Urlaubszeit nutzen viele die Gelegenheit, sich wieder stärker darauf zu besinnen, was das Wesentliche im eigenen Leben ist? Was die inneren Kraftquellen speist …       

Als ChristInnen sind wir eingeladen, uns durch die Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes für unseren Glauben und unser Alltagsleben stärken zu lassen. Am kommenden Sonntag wird uns im Evangelium (Lukas 10,25-37) das beispielhafte Handeln des Samariters, der sich dem „unter die Räuber Gefallenen“ barmherzig zuwendet, vor Augen gestellt. Durch sein Mitgefühl und seine Hilfsbereitschaft wird er zum Nächsten für den Menschen in Not.                                                 Das Beispiel des „barmherzigen Samariters“ lädt uns selbst dazu ein, Herz zu zeigen, anderen, aber uns selbst gegenüber. Indem wir immer wieder auch unsere Bedürftigkeit zulassen, beachten wir sensibler die der anderen Menschen. Können wir leichter Mitgefühl leben. Ein Mitgefühl, das nicht überfordert, sondern gemäß den eigenen Möglichkeiten (und Grenzen) Not- wendend zupackt.

Jesu Worte wollen uns „Kompass der Liebe“ sein, um auf einem guten Weg zu bleiben, orientiert an der Weisung Gottes. So, wie es nach dem Buch Deuteronomium (Dtn 30,9c-14) heißt: „Gott hat seine Weisung in das Herz des Menschen eingeschrieben.“

Abschließend zwei Anregungen:                                                                                                              - Suchen Sie sich im Internet einmal das Bild von Vincent van Gogh „Der barmherzige Samariter“ und betrachten es intensiv! Spüren Sie den Farben und der Dynamik des Gemäldes nach! Finden Sie sich im Bild wieder? Welche Botschaft hat das Bild für Sie ganz persönlich?

- Gönnen Sie sich - wenn Sie können – immer wieder einmal einen Spaziergang, egal zu welcher Uhrzeit! Achten Sie auf die „kleinen Geschenke am Wegesrand“! Wenn Sie mögen, machen Sie ein Foto davon!

Einen gesegneten Sonntag für Sie uns Ihre Lieben!    

Edith Wanka