Schmuckband Kreuzgang

Impuls, Einladungen und Informationen

Impuls

Hagebutte (c) E. Wanka
Hagebutte
Datum:
Fr. 26. Sept. 2025
Von:
Edith Wanka

Liebe MitchristInnen!

 

Ich habe Ihnen heute eine Menge an Einladungen und Informationen zusammen gestellt. Damit Ihnen die „Puste“ beim Lesen nicht ausgeht schicke ich Ihnen

als kleinen Impuls den Satz von Robert Louis Stevenson mit, den ich im Münsterschwarzacher Bildkalender 2025 zur kommenden Woche gefunden habe.

„Beurteile einen Tag nicht nach den Früchten, die du geerntet hast, sondern an den Samen, die du gesät hast.“

 

Herzliche Grüße

Edith Wanka

 

 

 

 

 

Familien-Mitmach-Aktionen in Altenstadt St. Andreas:

Äpfel pressen (Sa. 27.09. 10-15 Uhr)

Sollte jemand noch spontan Äpfel spenden können/wollen: Diese bitte bis Freitag, den 26.9.25 um 18 Uhr vor die Garage am Pfarrhaus in Büdingen stellen. – Pfr. Wojcik nimmt diese dann zusammen mit Minis aus St. Bonifatius am Samstag mit nach Altenstadt.

Einen Teil des Saftes bekommen wir dann für St. Martin und auch für die Adventsfeier der MinistrantInnen aus Altenstadt und Büdingen. HERZLICHEN DANK!

 

Erntedankgottesdienst (So. 28.09. um 9.30 Uhr!!) und Tag der Ehejubiläen               Anschließend werden die Erntegaben verkauft

Suppensonntag (So. 28.09. ab ca. 11.30 Uhr)

Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 26.09.25 gebeten! Weitere Informationen, Helferliste und Anmeldung: in der Kirche oder unter:

https://bistummainz.de/pfarrei/altenstadt/aktuell/nachrichten/

 

Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, den 28.09.25, um 10.30 Uhr                                 im Rahmen des 693. Gallusmarktes

Unter dem Motto „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ (> Lied GL 714) laden wir als ökumenisches Team am Sonntag, den 28.09.25, um 10.30 Uhr zum Gottesdienst im Festzelt auf dem Büdinger Marktplatz ein. Es ist eine gute Tradition anlässlich des Gallusmarktes miteinander einen Ökumenischen Gottesdienst zu feiern. - Wir freuen uns, wenn Sie mitbeten und singen und so ein „Fest des Glaubens“ mitfeiern!    

(Ergänzung zum dazugehörigen Plakat)

 

Weitere gottesdienstliche Angebote

So. 28.09. 10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Gallusmarkt (auf dem Marktplatz)                      – kein Gottesdienst in St. Bonifatius

Mi. 01.10. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Andreas/Altenstadt

Fr. 03.10. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit sakr. Segen in St. Bonifatius/Büdingen

Sa. 04.10. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Josef/Düdelsheim

So. 05.10. 09.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Andreas; anschließend Steh-Cafè

Erntedank-FAMILIEN-Gottesdienst „DANKEN durch TEILEN“ und                         CARITAS -Kollekte am Sonntag, den 12.10.25 um 11 Uhr und anschließend herzliche Einladung zum Suppensonntag in St. Bonifatius

Am Sonntag, den 12.10.25, haben wir ins St. Bonifatius ganz viel vor:                       In einer WORT-GOTTES-FEIER, die als Familiengottesdienst gestaltet wird, lade ich dazu ein, miteinander GOTT für die Erntegaben, aber auch unsere Lebensgaben des letzten Jahres zu danken. – Wie schon seit einigen Jahren erbitten wir unter dem Motto „DANKEN durch TEILEN“ (lang) haltbare Lebensmittelspenden (Reis, Nudel, Obst -u. Gemüsekonserven…), um sie an die Büdinger Tafel weiterzugeben.

An diesem Sonntag wollen wir auch die CARITAS-Kollekte – ursprünglich im Bistum Mainz für den am 21. September 2025 vorgesehen - nachholen. Dazu die Info:

„Der Caritassonntag greift das Thema der diesjährigen Jahreskampagne auf: "Caritas öffnet Türen". Es ist wichtig, dass Menschen in Not die offene Tür finden, hinter der sich Hilfsangebote verbergen. In der Wohnungslosenhilfe genauso wie in der Altenhilfeeinrichtung, im Krankenhaus oder der Jugendhilfe.

Als Caritas machen wir uns stark, dass auch künftig die Türen zu caritativen Einrichtungen und Angeboten offenstehen. Mit den Einnahmen der Kollekte an diesem Tag wird die Caritasarbeit in Ihrer Pfarrgemeinde und die der Caritasverbände vor Ort unterstützt.

 

Nach dem Erntedank - Gottesdienst laden wir zum Suppensonntag ins Haus Walburga ein. Einige fleißige KöchInnen bereiten uns ein leckeres Suppenbuffet vor. Genießen Sie es, nicht zuhause kochen zu müssen, sondern hier in geselliger Runde gemeinsam zusammen zu kommen. Neben den Suppen gibt es leckeren Nachtisch. Die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich zwischen 1,50 – 2,50€. Nachholen ist erlaubt und zeigt, dass Sie mit Appetit genießen! 😊

Der Erlös (abzüglich der Ausgaben für den Einkauf der Getränke) wird zur Hälfte für die Büdinger Tafel und Caritas-Arbeit gespendet.

(Siehe Plakat)

 

Termine

Seniorentreffen

Am Mittwoch, den 1.10.25, findet das nächste Treffen des Ökumenischen Seniorenclubs im Haus Walburga statt. Nach Kaffee und Kuchen informiert Frau Marion Grumbrecht über Fragen rund um Pflege und Versorgung der Pflege- und Krankenkassen des Wetterauskreises.

 

Einladung zum nächsten Bibel- und Glaubensgesprächskreis

Am Freitag, den 10.10.25, findet um 19 Uhr im Haus Walburga der nächste Bibel- und Glaubensgesprächskreis statt. Thema ist das „Vater unser“, das - in kleinen Varianten - bei den Evangelisten Matthäus (6,9-13) und Lukas (11,2-4) im Neuen Testament überliefert ist.

Gerne können eigene Materialien zum „Gebet des Herrn“ mitgebracht werden!