Schmuckband Kreuzgang

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Informationsveranstaltung der kfd und KEB Oberhessen

Datum:
Termin: Freitag, 21.03.25 - 17:00
Ort:

Haus Walburga, Steinweg 21, 63654 Büdingen

Liebe kfd-Frauen, liebe Interessierte,


was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss? Welche Informationen bekommen meine Angehörigen von den Ärzten? Wer darf für mich Geld abheben? Jede(r) könnte - zum Beispiel durch einen Unfall - in die Lage geraten, vorübergehend keine Entscheidungen mehr treffen oder äußern zu können. „Wenn Sie dann keine Bevollmächtigten benannt haben, entscheidet eine gesetzliche Betreuungsperson für Sie.“


Unser Referent - Erich Deckenbach - ist ehrenamtlich bei den Maltesern im Kreis Offenbach für den Schwerpunkt „Vorsorge“ tätig. Dort berät er Menschen rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvereinbarung. Eine Aufgabe, die nicht immer leicht ist – wer beschäftigt sich schon gern mit dem Gedanken an eine schwere Krankheit oder gar den Tod? Sein Wissen hat er in einem Vorbereitungskurs beim Würzburger
Juliusspital erworben. Er beschäftigt sich auch regelmäßig mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Die Malteser bieten darüber hinaus Vordrucke an, die von den Betroffenen lediglich handschriftlich ausgefüllt werden müssen, um juristisch voll gültig zu sein.


Die Veranstaltung findet im Haus Walburga, Steinweg 21 in Büdingen statt.
Termin: 21. März 2025
Uhrzeit: 17-18.30 h

Veranstalter: kfd und KEB Oberhessen
Kontakt für die kfd: Ulrike Abdul Nour – Tel. 06042/7397 oder
0177/7998336 miltenbg@gmail.com