Die Spatzen pfeifen es vom Dach:
Gravenbruch bekommt ein neues Sozialpastorales Zentrum (kurz: SpaZ genannt).
Die Eröffnung und Einweihungsfeier dieses neuen Begegnungsraumes findet am Tag der Dt. Einheit, dem 03. Oktober von 11 – 14 Uhr in der Kita St. Christoph, Gravenbruch. statt. Die Besucherinnen erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderspielen, Mitmachaktionen und Mittagessen. Die Veranstaltung bildet zugleich den Abschluss der Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit der Stadt Neu-Isenburg. Im SpaZ werden auch zukünftig die Bücherei und der Eine-Welt-Stand der Gemeinde untergebracht sein. Allerdings öffnet sich der Raum hin zur Stadtgesellschaft und will zugleich Treffpunkt und Veranstaltungsort sein. Hier können sich zukünftig Menschen treffen ohne Konsumzwang. Das SpaZ wird getragen und gefördert von der Gemeinde St. Christoph, dem Pastoralraum Dreieich-Isenburg, dem Caritasverband Offenbach Main e.V. und der Innovationsförderung der Diözese Mainz.
Wer zur Eröffnung kommt, ist eingeladen einige LEGO-Steine und LEGO-Dachschindeln 45 Grad mitzubringen. Daraus sollen 2 mobile LEGO-Rampen gebaut werden, damit alle auch barrierefrei ins SpaZ kommen können.
Kontakt zum SpaZ: Nadine Hillabrand und Alexander Albert 06102 – 59 76 50
In den beiden Wochen nach der Eröffnung, startet das SpaZ mit seinem Herbstferienprogramm vom 05. – 19.10.25:
Offener Cafétreff
jeden Dienstag und Donnerstag von 8 – 12.30 Uhr. Start in den Tag mit einem Espresso/Latte.
Die Bücherei
ist donnerstags von 16-19 Uhr geöffnet, der Eine Welt-Stand sonntags um 12 Uhr.
Raum für die Mittagspause
Eigene Verpflegung kann mitgebracht werden. Mo – Fr. 12 – 13.30 Uhr (ohne Konsumzwang).
06.10. Handysprechstunde
Hilfe von Jugendlichen für Senioren. 14 – 16 Uhr
06.10. Fahrradcheck
mit dem ADFC Neu-Isenburg von 14 – 16 Uhr
08.10. Sprachcafé Deutsch – gemeinsam sprechen,
gemeinsam lernen von 9 – 10.30 Uhr
10.10. Freundschaftscafé
der Nachbarschaftsinitiative von 15 – 17 Uhr
13.10. Chair Yoga und Klangentspannung
von 17-18 Uhr mit Corinna Anger - Anmeldung erforderlich: 0173-360 45 37
14.10. Formularhilfe
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen 14 – 16 Uhr
15.10. Mama Meditationsmittwoch
mit Joana Piron M.A. Sportmanagement. 10 – 11.30 Uhr
TN-Zahl: 8-10. Kosten: 18 Euro. Anmeldung bei: Info@jomotion-bms.de
15.10. Entspannungskiste – stressfrei durch die Pubertät
für Jugendliche zw. 11-15 Jahren mit Joana Piron (s.o.) 14 – 15.30 Uhr TN: 8-10,
Kosten 18 Euro. Anmeldung bei: Info@jomotion-bms.de
15.10 „Good vibes“
bekannte Gute-Laune-Lieder mit dem Duo Al Caron
sowie Mutmachtexten bei einem Gläschen Wein um 18.30 Uhr
17.10. Seniorencafé
von 14.30 – 16.30 Uhr. Max. 15 TN. Anmeldung unter: 06102 – 597650 (Hr. Albert)
17.10. Schallplattenstunde
von 16.30 – 18 Uhr. Wir legen Ihre mitgebrachten Schlagerplatten auf.
17.10. Nähworkshop – Lunchboxen
von 15 – 17 Uhr mit Doris Albert. Max. 6 TN.
Materialkosten 9,50 Euro. Anmeldung erforderlich: 06102 – 59 76 50