Schmuckband Kreuzgang

Motivation

k-Pfr-Fillauer (c) eigene Aufnahme

Liebe Gemeinde,

 

pünktlich zum Redaktionsschluss des Sommer-Pfarrbriefes – und an der Schwelle der Sommerferien, da es viele im Urlaub in die Ferne zieht, - bin ich von meinem diesjährigen Jakobsweg zurückgekommen. Viele Erlebnisse und Begegnungen waren mir wieder geschenkt worden. Wenn ich dem eine Überschrift geben sollte, würde ich es heuer mit dem Satz tun: Jakobs-Weg der Wunder. Ja, es waren wirklich viele Momente, die mir (wie) ein Wunder erschienen, und die ich ohne den Glauben an Gott nicht erklären kann.

Ich möchte Ihnen allen diese „Botschaft“ in die Sommerferien mitgeben. Das kann ja auch neu eine Zeit sein, sensibel zu werden für die vielen alltäglichen Wunder, die Gott uns schenkt, und die wir allzu oft in der Hetze des Alltages übersehen, überhören, ja nicht wahrnehmen. Und genau das wird zur Quelle von Kraft. Hoffnung und Zuversicht.

Es trifft sich gut, dass während der Sommerferien Jesus selbst in den Evangelien der Sonntage eine, Seine Predigt (Joh 6) hält über das „größte aller Wunder“ (wie es in einem Lied genannt wird), Seine Gegenwart in der heiligsten Eucharistie. Es kann ein guter Impuls sein, diese Seine Worte vielleicht ins Urlaubsgepäck mitzunehmen und darüber nachzudenken – wovon wir wirklich leben.

Ich wünsche Ihnen allen gesegnete und erholsame Urlaubstage!

Ihr Pfarrer St. Fillauer

 

 

 

Krankenkommunion und -Besuch

Ist einer krank bei Euch – dann ruf er den Priester“ – so ähnlich steht es im Jakobusbrief.

Ich möchte dieses Wort an Sie alle weitergeben: Wenn Sie einen Besuch, besonders auch zu Krankenkommunion und/oder Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Von dort aus können wir gern einen Termin ausmachen – bzw. wir nehmen Sie in unsere Kranken-Kartei auf.