Schmuckband Kreuzgang

Urlaubsgedanken

k-Pfr-Fillauer (c) Stefan Fillauer

Liebe Gemeinde,

  • urlaubsreif“ 
  • „endlich Ferien“
  • „reif für die Insel“
  • „die schönste Zeit im Jahr“

solche Worte kann man in diesen Tagen häufig hören.

Was verbirgt sich dahinter? Eine ur-menschliche Sehnsucht, auf die Gott uns schon bei der Welterschaffung eine Antwort gibt, wenn Er den siebten Tag heiligt um Seiner und des Menschen willen.

Das ist leider heute oft vergessen. Kardinal Volk hat geradezu prophetisch die Situation auch der Gegenwart beschrieben mit den Satz „Arbeitspause ja, Gottesverehrung nein“. Wir Menschen brauchen den siebten Tag der Ruhe und Gottesverehrung, aber ebenso Festzeiten und Feiertage, und auch die Urlaubs- und Ferienzeit, um den Alltag zu durchbrechen, um „Runterzukommen“, aus dem Alltagsgetriebe auszusteigen und uns neu besinnen zu können auf das, was eigentlich wesentlich und wichtig ist und bleibt, auf Gott!

Sommerferien bieten dazu eine wunderbare Gelegenheit, in der Stille, aber ebenso unterwegs Gott zu finden und Ihm zu begegnen. Das kann durchaus eine spannende Entdeckungsreise sein, vor allem aber Zeit des Auftankens und Innewerdens.

Ich wünsche Ihnen allen, ob Sie in die Ferne aufbrechen oder zu Hause bleiben, dass diese Sommerzeit uns hilft, das zu verinnerlichen und neu zu entdecken, was im Lied GL 465/3 so ausgedrückt ist: „...das Ziel ins Auge fassen, das du, Herr, selber bist.“

Ihnen allen eine segensreiche Sommer- und Ferienzeit!

Ihr Pfarrer St. Fillauer

Krankenkommunion und -Besuch

Ist einer krank bei Euch – dann ruf er den Priester“ – so ähnlich steht es im Jakobusbrief.

Ich möchte dieses Wort an Sie alle weitergeben: Wenn Sie einen Besuch, besonders auch zu Krankenkommunion und/oder Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Von dort aus können wir gern einen Termin ausmachen – bzw. wir nehmen Sie in unsere Kranken-Kartei auf.