Schmuckband Kreuzgang

Aus dem Verwaltungsrat Liebfrauen:

Gartenarbeiten rund um die Kirche und Sanierung des Kellers im Pfarrheim

Datum:
Mo. 24. Feb. 2025
Von:
Martin Blachutzik und Johannes Müller

Büsche und Bäume

Um unsere Kirche Liebfrauen und das Pfarrheim in einem einladenden und sicheren Zustand zu halten, sind einige wichtige Arbeiten notwendig. Im Kirchengarten haben sich in den letzten Jahren die Büsche und Bäume stark ausgebreitet. Dies führte zu mehreren Beschwerden aus der Nachbarschaft über den ungepflegten Zustand des Gartens. Um das Erscheinungsbild unserer Kirche zu verbessern und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wurde ein professionelles Gartenbauunternehmen beauftragt, die nötigen Maßnahmen durchzuführen.

Leider musste auch der schöne Kirschbaum gefällt werden, da er nicht mehr gesund war und eine Gefahr für die Kirchenbesucher darstellte. Wir bedauern diesen Verlust, da der Baum viele Jahre lang ein Teil unseres Gartens war. Die Arbeiten im Garten sind noch nicht abgeschlossen, und wir denken derzeit über eine regelmäßige Gartenpflege nach, um zukünftige Probleme zu vermeiden und den Garten in einem ansprechenden Zustand zu halten. Dies könnte auch eine wunderbare Gelegenheit für Gemeindemitglieder sein, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an der Pflege unseres Geländes zu arbeiten.

 

Sanierung der Mauern im Bereich der Garage

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sanierung der Mauern im Bereich der Garage. Hier ist Feuchtigkeit eingedrungen, was dazu führt, dass der Putz abfällt. Um die Mauern zu sichern und den Putz zu erneuern, sind umfassende Maßnahmen erforderlich. Eine vollständige Trocknung der Mauern würde allerdings bedeuten, dass sie komplett ausgebaggert werden müssten, was mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Daher werden wir nach einer kosteneffizienten Lösung suchen, um die Mauern in einem stabilen Zustand zu halten.

 

Sanierung des Kellers im Pfarrheim

Im Keller des Pfarrheims wurde die Beseitigung des Schimmels angegangen. Feuchte Holz- und Pappverkleidungen sowie Teile des alten Wandputzes wurden entfernt und durch einen neuen, feuchtigkeitshemmenden Putz fachgerecht ersetzt. Damit ist eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch Schimmel nun ausgeschlossen, was für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Nutzer des Pfarrheims von großer Bedeutung ist. Zu den noch ausstehenden Aufgaben zählt die Wiederherstellung der Toilette, die ebenfalls dringend benötigt wird.

Die Bauarbeiten haben eine Menge Staub verursacht, und wir möchten uns im Voraus für Ihr Verständnis bedanken. Der Verwaltungsrat wird zu gegebener Zeit zu einer gemeinschaftlichen Putzaktion aufrufen, um den Keller wieder in einen einladenden Zustand zu bringen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, um unsere Kirche und das Pfarrheim zu einem schönen und sicheren Ort für alle zu machen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gemeinde weiterhin ein Ort der Begegnung und des Miteinanders bleibt.