Zum Inhalt springen

Der Pastorale Weg im Bistum Mainz

Nach dem Start der neuen Pastoralräume im Jahr 2022 haben die neu gebildeten Teams im Jahr 2023 fleißig an der Bildung der neuen Pfarrei Wetterau-Mitte, bestehend aus den derzeitigen Pfarreien Friedberg, Ockstadt, Rosbach, Wöllstadt, Rodheim, Ilbenstadt, Karben, Heldenbergen, Kloppenheim, Wickstadt und Dorn-Assenheim, weitergearbeitet.

Das Koordinationsteam, das neben dem leitenden Pfarrer Kai Hüsemann (Friedberg) die beiden Koordinatoren Gemeindereferent Markus Horn und Diakon Jürgen Hofmann sowie die Verwaltungsleiterin Alexandra Schröter umfasst, ist inzwischen zu einem harmonisch arbeitenden Team zusammengewachsen, das versucht, alle Aktivitäten im Pastoralraum stetig zu begleiten und voranzubringen.

Auch das Pastoralteam, bestehend aus allen Hauptamtlichen im Pastoralraum, ist inzwischen zu einer Einheit geworden, die versucht, schon jetzt viele Aktivitäten gemeinsam zu tragen.

Dies gilt auch für die Projektgruppen (Gottesdienst, Katechese, Sozialpastoral, Gebäude und Vermögen, Öffentlichkeitsarbeit, Jugend und Verwaltung).

Die Pastoralraumkonferenz als Entscheidungsgremium des Pastoralraums hat inzwischen den 1. Januar 2027 als Gründungstermin für unsere neue Pfarrei festgelegt.

Aufgrund der gemeinsamen Bewältigung vieler Aufgaben durch alle Pfarreien wird es viele neue Möglichkeiten geben, allen Altersgruppen ganz neue Aktivitäten anzubieten, die weit über das Bisherige hinausgehen.

Wir alle werden Neues kennenlernen und trotzdem das Gewohnte soweit wie möglich erhalten können.

Wichtig ist dabei, dass wir alle gemeinsam an den Zielen für unsere neue Pfarrei arbeiten und die Umstrukturierung als Chance für alle Pfarreien begreifen.

Der Pastoralraum Wetterau-Mitte