Zum Inhalt springen

Vom Klosterleben zur Citytour – Firmlinge zwischen Mönchsgesang und Mainfranken-Flair

Wie klingt das Leben im Kloster? Was macht ein Benediktiner mit Solaranlage? Und wo gibt’s in Würzburg das beste Eis? Diese und viele andere Fragen begleiteten die 26 Firmlinge aus Wöllstadt und Rodheim auf ihrem abwechslungsreichen Ausflug nach Münsterschwarzach – ein Tag voller Begegnungen, Eindrücke und kleiner Entdeckungen.
Die Wöllstädter Firmlinge mit Bruder Stephan Veith in Münsterschwarzach
Datum:
28. Juni 2025
Von:
Andreas Bernard
Im Gespräch mit Bruder Kilian Ohs

Ausflug der Firmlinge nach Münsterschwarzach und Würzburg

Am 28. Juni 2025 machten sich 26 Firmlinge aus Rodheim, Ober-Wöllstadt und Nieder-Wöllstadt gemeinsam mit ihren Katechetinnen und Katecheten auf den Weg nach Franken. Ziel des Tagesausflugs im Rahmen der Firmvorbereitung war ein Besuch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach sowie ein Stadtrundgang in Würzburg.

In Münsterschwarzach wurde die Gruppe von Bruder Kilian Ohs OSB herzlich empfangen. Nach einer Einführung in das klösterliche Leben durch einen Film und ein offenes Gespräch führte Bruder Kilian die Jugendlichen über das weitläufige Klostergelände. Die Gruppe erhielt dabei Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen der Abtei – vom Gästehaus über die Werkstätten, Gärtnerei und Landwirtschaft bis hin zur Klosterdruckerei und dem regenerativen Energiepark. Auch die Teilnahme an der Mittagshore in der Klosterkirche hinterließ einen bleibenden Eindruck. Ein besonderer Moment war das Treffen mit Bruder Stephan Veith OSB, der aus Ober-Wöllstadt stammt und sich Zeit für den persönlichen Austausch mit den Jugendlichen nahm.

Am Nachmittag stand Würzburg auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch den Residenzgarten und dem Besuch des Würzburger Doms erkundeten die Firmlinge die Innenstadt in kleinen Gruppen. Am frühen Abend kehrte die Gruppe mit vielen Eindrücken und neuen Impulsen zurück nach Hause.