Zukunftswerkstatt Jugendarbeit: KJWW diskutiert Pastoralen Weg


Nach einer Einführung in den aktuellen Stand des Pastoralen Wegs stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppen vor. Von den Ober-Ministrantinnen über Gruppenstunden-Leiter, die Reisegruppe Sonnenschein, die Sternsingerleitung bis hin zum KJWW-Vorstand und -Beirat war die Vielfalt der Aktivitäten gut vertreten. Ergänzt wurde das Team durch Vertreterinnen und Vertreter des PGR, der Steuerungsgruppe des Pastoralen Weges und die Jugendreferentin der Region Oberhessen, Daniela Ludwig.
In einer kurzen Bestandsaufnahme wurden zunächst die aktuellen Strukturen und Aufgaben beleuchtet. Danach ging es an die Diskussion: Wie wirkt sich der Pastorale Weg konkret auf unsere Gruppen aus? Entlang einer lebhaften, aber stets konstruktiven Debatte wurden zahlreiche Punkte gesammelt und später geordnet.
Herausgekommen sind sowohl langfristige Maßnahmen – etwa die engere Vernetzung aller Gruppen innerhalb der KJWW – als auch konkrete Vorschläge, wie z.B. die offizielle Beauftragung der KJWW durch die Gemeinde für die Jugendarbeit oder die flächendeckende Einführung des Flexi-Minis-Programms in der zukünftigen Gemeinde Wetterau-Mitte.
Der Workshop zeigte einmal mehr: Die Jugendlichen der KJWW haben nicht nur Ideen, sondern auch die Energie, diese umzusetzen. Der Vorstand und der Beirat werden die gesammelten Punkte weiterverfolgen, und wir werden an dieser Stelle über die nächsten Schritte berichten.
Insgesamt ein gelungener Tag – und wer weiß, vielleicht hat die Zukunft der Kirchengemeinden bald ein bisschen mehr „KJWW-Style“.