Zum Inhalt springen

Sternsinger

Sternsinger 2024

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte, jährlich stattfindende Aktion ist die Sternsingeraktion, die gemeinsam mit dem BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) organisiert wird.

Die Sternsinger – das sind rund 300.000 Mädchen und Jungen, die sich rund um den Dreikönigstag im Januar bei Schnee und Kälte in königlichen Gewändern auf den Weg machen, Gottes Segen zu den Menschen bringen und Geld für Kinder in Not sammeln. 

Nach den zweijährigen Corona-Einschränkungen findet die Sternsingeraktion seit dem Jahr 2023 in unseren Pfarrgemeinden auch wieder in gewohnter Weise mit Hausbesuchen statt.

Die Listen für die Hausbesuche liegen ab der Adventszeit in den Kirchen aus und stoßen jedes Jahr auf großes Interesse. Die über 20 freiwilligen und sehr engagierten Kinder ab dem Kommunionalter (ab 3. Klasse) besuchten in Kleingruppen im Januar 2024 allein in Ober Wöllstadt über 130 Haushalte.

Nachdem die Kinder den Segen in die Häuser der Anwohner gebracht hatten, konnten sie nach einem gemeinsamen Mittagessen ihre gesammelten Süßigkeiten als Anerkennung ihres Dienstes untereinander aufteilen. Der am Abend stattfindende Familiengottesdienst bildete einen schönen Abschluss für einen segensreichen Tag.

 

Bei den Sternsingern mitmachen

Du möchtest Sternsingern werden oder helfend unterstützen?
Prima! Dann kannst Du dich über das Formular unten registrieren.

Wir melden uns dann bei Dir, sobald die Vorbereitungen beginnen.

Anmelden für den Besuch der Sternsinger

Sie möchten von den Sternsingern im Januar besucht werden und sie bei Ihrer Sammelaktion unterstützen?

Dann können Sie sich hier jetzt schon registrieren: