Zum Inhalt springen

Familienzentrum und Kita St. Stefanus

Familienzentrum St. Stefanus - Eingang Wiesenweg

 

Unsere Kindertagesstätte, die seit 2020 nun auch offiziell ein Familienzentrum ist, liegt in der Ortsmitte von Ober-Wöllstadt, gegenüber der Grundschule, des Sportplatzes und der Römerhalle.
Die 5-gruppige Kita bietet Platz für 100 Kinder.

Die Einrichtung teilt sich in:

·       2 Krippengruppen für Kinder von 1-3 Jahren

·       3 altersgemischte Gruppen für Kinder 3-6 Jahren

Jede Gruppe hat einen eigenen Zugang zum Garten. Das neue, naturnahe Außengelände ist ein Erlebnis-, Spiel- und Lernort für alle.

Im Bistro können die Kinder aus den Ü-3 Gruppen ihr Frühstück und den Mittagssnack einnehmen. Die Bewegungsbaustelle ist vormittags für alle Kinder geöffnet.

Pädagogisches Konzept und Schwerpunkte unserer Arbeit

Wir arbeiten nach einer teiloffenen Konzeption mit Schwerpunkten in den einzelnen Gruppenräumen. Partizipation ist ebenfalls ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Dies spiegelt sic in unserem Tagesablauf wider. Die Kinder entscheiden, an welchen Angeboten sie teilnehmen möchten. Am Vormittag finden gruppenübergreifende Angebote (Yoga, Tanzen, Bibelbande, Vorlesestunde, Naturtag, Sprachförderung, Musik, Klanggeschichten, Forschen und Experimentieren, etc.) in allen Bildungsbereichen statt. Ab 11 Uhr finden sich alle Kinder wieder in ihren Gruppen zusammen.

In unserer pädagogischen Arbeit möchten wir Familien in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und begleiten. Wir verstehen uns als Kirchort und sehen die Kinder und ihre unmittelbare, tägliche Erlebnis-, Lern und Lebenswelt als Mittelpunkt unserer sozial- und religionspädagogischen Arbeit. Unsere Vorschulkinder treffen sich regelmäßig, um Projekte und Aktivitäten zu planen und durchzuführen. Feste Bestandteile der Arbeit sind kirchliche Feste, Ausflüge und Besichtigungen, Übernachtung, Verkehrserziehung und das Würzburger Sprachprogramm.

Familienzentrum St. Stefanus

Wiesenweg 25
61206 Wöllstadt
Telefon:06034 3353
Online-Anmeldung Ihre Kindes (zentral für Wöllstadt):