Schmuckband Kreuzgang

Ökumenischer Friedensgottesdienst

Komm, den Frieden wecken! Ökumenischer Friedensgottesdienst am 15.11. um 18 Uhr in St. Bonifatius

Komm den Frieden wecken (c) Christina Schuster
Komm den Frieden wecken
Datum:
Do. 23. Okt. 2025
Von:
Christina Schuster

„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025. In einer Zeit, die von Kriegen, Klimakrise und sozialer Spaltung geprägt ist, ruft die Friedensbewegung dazu auf, Frieden aktiv zu gestalten: durch Dialog, gewaltfreie Lösungen und gelebte Versöhnung.

Diesem Aufruf schließen wir, der Ökumenekreis der katholischen und evangelischen Kirchen in Karben, uns an. Seit 2008 schon feiern wir mit allen Gemeinden am Volkstrauertag oder am Vorabend einem Friedensgottesdienst und orientieren uns dabei an den Vorlagen der ökumenischen FriedensDekade.

Die FriedensDekade hat eine lange Tradition: Seit den 1980er-Jahren verbindet sie Kirchengemeinden, Schulen und Initiativen über die damalige innerdeutsche Grenze hinweg; in Ost und West. Gerade in der DDR war sie ein wichtiger Raum, Friedensfragen trotz staatlicher Einschränkungen sichtbar zu machen und Gemeinschaft zu erleben. 2025 steht das Motto im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs. Eine Mahnung, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern täglich erkämpft werden muss.

Warum „Frieden wecken“?

Das Motto 2025 fordert heraus: Frieden beginnt nicht von allein – er braucht Menschen, die ihn „wecken“. Biblisch gründet dies in der Hoffnung auf Gottes Verheißung (z. B. Römer 13,11-12: „Die Stunde ist da“). Gleichzeitig kritisiert die FriedensDekade die aktuelle Sicherheitspolitik: „Aufrüstung schafft keinen Frieden“. Statt Milliarden in Rüstung zu investieren, braucht es zivile Konfliktlösungen und soziale Gerechtigkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam den Frieden wecken!

Informieren Sie sich unter www.friedensdekade.de

oder kontaktieren Sie ansprechpartner@friedensdekade.de