"Es ist seltsam. Man betrachtet alte christliche meditative Gebetsweisen, wie zum Beispiel den Rosenkranz, als unmodern und findet komplizierte Yoga-Techniken sinnvoll." (Karl Rahner)
"Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn. Mit Maria schauen wir auf sein Leben. ... In den Gesätzen des Rosenkranzes - Sätze, die das "Gegrüßet seist du, Maria" erweitern - betrachten wir die Geheimnisse des Glaubens. Die Wiederholung derselben Sätze schenkt innereRuhe. Die Perlen des Rosenkranzes sind eine Hilfe zum Beten." (Gotteslob Nr. 4,1)
In unserer Pfarrgruppe haben Sie wöchentlich die Gelegenheit dieses meditative Gebet in Gemeinschaft zu beten:
dienstags nach der 8:30 Uhr Messe in der Kapelle Hl. Familie, Bahnstraße
mittwochs 17:20 Uhr in St. Stephan
freitags 18:00 Uhr in St. Bernhard