Informieren Sie sich über das Leben mit und in unseren vier Gemeinden
St. Achatius, St. Bernhard, St. Georg, und St. Stephan.
Lassen Sie sich inspirieren mitzumachen und Ihren Glauben in Gemeinschaft zu erleben.
Unsere Pfarrgruppe Zaybachtal bildet gemeinsam mit den Pfarreien Don Bosco Hartenberg /Münchfeld und St. Marien Drais/Lerchenberg den Pastoralraum Mainz-Mitte-West.
Der Pastoralraum ist ein Netzwerk von Pfarreien und Kirchorten.
Das höchste Beratungs- und Beteiligungsgremium ist die Pastoralraumkonferenz, diese hat sich am 5. Oktober in unserem Pastoralraum konstituiert. Insgesamt 45 Personen gehören diesem Gremium an.
Nun hat die konkrete Arbeit begonnen.
Auf dem Weg zur Gründung einer neuen gemeinsamen Pfarrei müssen im Pastoralraum nun folgende Dinge angegangen werden:
Gottesdienstordnung, Katechese, Sozialpastoral, Vermögen, Gebäude und Verwaltung.
Zur Erarbeitung dieser und weiterer Themen haben wir in der Pastoralraumkonferenz Projektgruppen gegründet.
Zudem gibt es ein Team Öffentlichkeitsarbeit, das sich um die Kommunikation kümmert.
Auf der Webseite des Pastoralraums https://bistummainz.de/pastoralraum/mainz-mitte-west sind die wichtigsten Infos zu finden. Sie wird derzeit weiter ausgebaut. Auch ein Newsletter ist in Planung.
In den Projektgruppen und Teams sind Interessierte aus den Pfarreien zur Mitarbeit eingeladen. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben, melden Sie sich doch bitte bei der Koordinatorin des Pastoralraums Frau Dunja Puschmann (dunja.puschmann@pfarrgruppe-zaybachtal.de , 06131-732001).
Auch mit Ihren Fragen und Rückmeldungen sind Sie hier richtig.
In der Steuerungsgruppe mit 3 Hauptamtlichen und 3 Ehrenamtlichen laufen die Fäden zusammen. Sie berät die Prozessgestaltung und erstellt einen Fahrplan für den Weg zur Pfarrei-Gründung.
Zur Unterstützung der Arbeit gibt es von Seiten des Bistums Leitfäden und regelmäßige Online-Austauschformate zu unterschiedlichen Themen.
Das Pastoralteam nimmt an Teamentwicklungs-Maßnahmen teil. Als Termin zur Pfarreigründung ist der 1.1.2026 anvisiert.
Der Weg dahin dürfte spannend werden.
2023 wird es auch darum gehen, dass sich die Gemeinden untereinander besser kennen lernen durch gemeinsame Angebote und Begegnungsmöglichkeiten.
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!
Dunja Puschmann, März 2023
Die katholische Kirche verändert sich: die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt, es gibt weniger Priester, Diakone, Pastoral- und GemeindereferentInnen, die Kirchensteuereinnahmen werden zurückgehen.
Bischof Peter Kohlgraf hat den Pastoralen Weg ausgerufen, um die Kirche im Bistum Mainz weiter zu entwickeln und zu erneuern. Seine zentrale Frage lautet: „Wie können und wollen wir heute und 2030 unser Christsein leben?“ Ausgehend von dieser Frage sollen die Seelsorge und die Strukturen der Pfarreien neugestaltet werden.
Der Pastorale Weg ist für die Dauer von 2019 bis ins Jahr 2030 angelegt und in drei Phasen unterteilt.
Videoimpuls aus der Pfarrgruppe Zaybachtal