Zum Inhalt springen

19. Fußwallfahrt - Jetzt unter dem Dach der Pfarrei Heilige Drei Könige am Vogelsberg

Wanderung mit Impulsen
Pilger der Hoffnung im Hl. Jahr 2025 - „Du schaffst meinen Schritten weiten Raum“ (Ps 18, 37a)
Datum:
8. Juli 2025
Logo-Hl-Jahr-2025_Tedesco

Am 13.09. findet die 19. Fußwallfahrt statt. Wir gehen eine Teilstrecke am Bonifatiuspfad zur Dom- und Kaiserstadt Fritzlar mit beeindruckender Fachwerkkulisse, kulturhistorischen Bauwerken, uraltem Pflaster und mittelalterlichen Gassen. Die Gründung der 1300-jährigen Stadt führt Fritzlar auf das Werk des Heiligen Bonifatius zurück, der im Jahre 723 das Heiligtum der Chatten, die sogenannte Donareiche, fällte. Aus ihrem Holz baute Bonifatius 724 eine dem Heiligen Petrus geweihte Kirche und gründete ein Kloster. Die Siedlung Fritzlar entwickelte sich um diese Anlage herum. Der Fritzlarer Dom St. Peter, der 2004 den Ehrentitel einer päpstlichen Basilika erhielt, kann als eines der bedeutendsten Bauwerke der Romanik und Gotik in der mitteldeutschen Region betrachtet werden.

Neben den Impulsen zu den Wegstationen erwartet uns eine Stadt- und  Domführung. Zeit zum Schweigen, Reden, Singen, Beten und Lachen sowie ein Pilgergottesdienst in der Krypta des Doms.

Die Wegstrecke beträgt 8 km plus die Stadtführung. Wir beginnen um 08.00 Uhr mit einem Morgengebet und Pilgersegen in der  Pfarrkirche und fahren dann mit Kleinbussen zum  Ausgangspunkt unseres  Fußweges. Die Fußwallfahrt endet mit dem Abendsegen um ca. 21.00 Uhr in der Pfarrkirche.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Info und Anmeldung bei Diakon Reinhold Konle, Tel.: 06631 / 5626.