Das kirchliche Leben vor Ort mitgestalten - Bildung von Gemeindeausschüssen


In den drei Gemeinden unserer Pfarrei – den ehemaligen Pfarrgemeinden Alsfeld, Homberg, Ruhlkirchen - sollen nun Gemeindeausschüsse gebildet werden, die Verantwortung für das Gemeindeleben vor Ort übernehmen und ihre Themen an den Pfarreirat weitergeben.
Eine wichtige Aufgabe für die Gemeindeausschüsse ist z.B. eine Art Jahresplanung. Welche Ereignisse und Feste stehen bei uns in der Gemeinde an im kommenden Jahr, die es mit Blick auf die Pfarrei zu berücksichtigen gilt. Was ist uns wichtig für das Gemeindeleben vor Ort?
Zu den Treffen der Gemeindeausschüsse kommt ein/e Vertreter/in aus dem Pfarreirat dazu, sowie jemand aus dem Team der pastoralen Mitarbeiter/innen.
Nun werden Menschen gesucht, die sich einbringen möchten in den Gemeindeausschüssen, um das „Leben“ in den Gemeinden vor Ort mitzugestalten. Dabei ist es von Vorteil, wenn sich aus verschiedenen Orten der Gemeinden Menschen finden.
Wenn Sie Interesse haben mitzuarbeiten, dann melden Sie sich bis Ende August bei einem der Mitglieder des Pfarreirats oder bei Koordinatorin Sonja Hiebing. Über den Sommer wird es in unseren Kirchen auch die Möglichkeit geben, Vorschläge für Mitglieder für die Gemeindeausschüsse zu machen, die dann von uns angesprochen werden, ob sie sich eine Mitarbeit vorstellen können.
Das Bild zeigt die gewählten Mitglieder unseres Pfarreirats (von links nach rechts): Christian Schumann (Jugendvertreter – er wurde in der Jugendversammlung im Februar gewählt), Jennifer Damrath (stellv. Vorsitzende), Lisa-Marie Jäckel, David Plessner (Vorsitzender), Marianne Bonnard, Antje Unzeitig, Melanie Jäger (stellv. Vorsitzende) und Berthold Schlitt.
Dem Pfarreirat gehören darüber hinaus noch an: Andrea Schaal-Walosik vom Caritasverband, Bianca Winter als Leiterin der Kita Arche Noah, Michael Krummeich als Vertreter unserer Pfarrei im Katholikenrat, Hans-Jürgen Fröhlich als stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrats, Regionalkantorin Kerstin Huwer, Verwaltungsleiterin Monika Erzgräber sowie die pastoralen Mitarbeiter/innen.