St. Elisabeth, Mainz und Budenheim:Auf den Spuren der Heiligen Elisabeth - Pilger- und Studienreise
Seit diesem Jahr ist die Heilige Elisabeth Patronin unserer neuen Pfarrei: eine gute Möglichkeit uns von ihrem Wirken inspirieren zu lassen und darüber gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Freitag, 19. September Marburg - Eisenach
Um 8:00 Uhr treffen wir uns zum Pilgersegen in Mombach in der St. Niklaus Kirche.
Anschließend frühstücken wir traditionell mit Weck, Worscht und Wein.
Dann fahren wir mit dem Bus nach Marburg: Zuerst besuchen wir die Elisabethkirche, die als einer derschönsten frühgotischen Kirchenbauten vom Deutschen Orden über ihrem Grab in den Jahren 1235 bis 1283 errichtet wurde. Elisabethschrein und Kirchenfenster erzählen von ihren Taten. Von der außerhalb der Altstadt liegenden Pilgerkirche werden wir anschließend in die Altstadt Marburgs geführt und bekommen die wichtigsten Orte erklärt. Danach Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Am späteren Nachmittag Fahrt nach Eisenach ins Penta-Hotel, wo wir unsere Zimmer beziehen.
Samstag, 20. September Wartburg – Eisenach
Nach einem ausführlichen Frühstück bringt uns der Bus zum Parkplatz auf der Wartburg, von wo aus wir zur Burg spazieren.
Besichtigung und Führung. Die Heilige Elisabeth lebte von 1211 bis 1227 am thüringischen Landgrafenhof und auf der Wartburg.
Anschließend Fahrt nach Eisenach: Stadtführung mit den Punkten, die an die Heilige Elisabeth erinnern, wie die Stadtkirche St. Georg. Hier heiratete die 14-jährige Elisabeth Ludwig, den Thüringer Landgrafen. Dann Zeit zur freien Verfügung, um eventuell das Lutherhaus oder das Bach-Museum zu besuchen oder durch die Fußgängerzone zu bummeln.
Am Abend bringt uns der Bus zurück zum Hotel.
Sonntag, 21. September Eisenach - Creuzburg – Kreuzberg/Rhön
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel und feiern Gottesdienst in der St. Elisabeth-Kirche in Eisenach.
Danach fahren wir zur Werra. Spaziergang zur Liboriuskapelle und auf der alten Brücke über die Werra. Blick auf die Creuzburg, die den Thüringer Landgrafen als Residenz diente und auch Aufenthaltsort der Heiligen Elisabeth war.
Gegen Mittag Fahrt durch die Rhön zum „Heiligen Berg der Franken“. Auf dem 928 m hohen Kreuzberg sind wir Gast bei den Franziskanern und besuchen deren Wallfahrtskirche und genießen das gerühmte Klosterbier bei „süßen oder herzhaften hausgemachten Schmankerln“.
Rückfahrt nach Mombach, wo wir am Abend ankommen.

Preis im Doppelzimmer: 399 EUR (Einzelzimmerzuschlag: 70 EUR)
Leistungen
- 3-tägige Fahrt im modernen Reisebus der Fa. BOHR Omnibus GmbH
- 2 Übernachtungen im Penta Hotel in Eisenach
- 2 x reichhaltige Frühstücksbuffet
- Führungen in Marburg, Eisenach und auf der Wartburg
- Eintritts- und Trinkgelder
- Sennheiser – Audiosystem
Der Förderverein St. Nikolaus Mainz-Mombach organisiert die Reise.
Verantwortlich im Sinne des Reiserechts und Veranstalter ist jedoch die Firma BOHR GmbH, 55483 Lautzenhausen.
Deren AGBs können auf deren Homepage eingesehen werden oder sind auch auf Nachfrage erhältlich.